Ein Kartoffelschmarren ist ein sehr einfaches Rezept, wobei die Kartoffeln geschnitten und in Fett ausgebacken werden.
Das Rezept flammende Herzen sind köstliche Kekse, die zwar schnell gebacken, jedoch beim Zusammensetzen viel Geduld in Anspruch nehmen.
Die köstlichen Wurstknödel passen wunderbar zu Sauerkraut. Vom Geschmack ist dieses Rezept einfach spitze.
Ein Kartoffelkas ist eine bayrisch-österreichische Speise, die bei keiner Brotzeit fehlen darf.
Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Das Rezept für Strauben ist sehr beliebt.
Diese köstliche Pressknödelsuppe schmeckt und wird auch gerne von Kindern gegessen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Karottenspätzle können mit einer kräftigen Sauce oder mit Fleisch auf den Tisch gebracht werden.
Das Rezept für einen Garser Apfelknödel ist klassisch und traditionell.
Traumhaft schmeckt der Butter-Schoko-Lebkuchen. Ein tolles Rezept auch schon in der Vorweihnachtszeit.
Das Rezept für Biskuitroulade ist klassisch und kann je nach Vorliebe variiert oder verändert werden.