Stets beliebt war am Sonntag der Eierlikör-Gugelhupf bei Großmutter. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Eine Karottenkonfitüre ist gesund und nährstoffreich. Ein tolles Rezept auch für Kinder.
Dieser schnelle Biskuitteig ist vielseitig verwendbar. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Süße Topfenknödl mit Zwetschkenfülle sind köstlich. Das Rezept stammt aus der alten Tiroler Hausmannskost.
Die süße Nudelsuppe schmeckt jedem Kind. Bei diesem Rezept werden alle Kinderaugen größer.
Ein Rezept für Weihnachtskekse sind diese Butterstangerl aus Großmutters Kochbuch.
Der Backpulverteig für Blechkuchen ist einfach in der Herstellung. Ein feines Rezept auch für Backanfänger.
Das Rezept für köstliche Blätterteigrollen mit einer Orangen-Fülle ist ein fruchtiges und ausgiebiges Dessert.
Süße Maronikipferl sind zur Herbstzeit der Renner. Das Rezept mit der Kastanien-Fülle ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich zum Kaffee.
Das Ebereschen-Quittengelee ist ein klassisches Rezept aus Großmutters Kochbuch. Der süße Aufstrich schmeckt schon am Morgen.