Blätterteigrollen mit Orangen-Fülle

Das Rezept für köstliche Blätterteigrollen mit einer Orangen-Fülle ist ein fruchtiges und ausgiebiges Dessert.

Blätterteigrollen mit Orangen-Fülle Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (22 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

330 g Blätterteig
0.25 l Orangensaft
70 g Kristallzucker
0.5 Pk Vanillinzucker
0.5 l Schlagobers
2 Bl Gelatine
1 Prise Salz
2 Stk Eier (verquirlt)
0.06 l Öl zum Bestreichen
1 Pk Puddingpulver
1 EL Mehl für die Arbeitsfläche

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schaumrollenformen

Zeit

380 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 3/16 Liter des Orangensaftes mit Kristallzucker, 1 TL Vanillinzucker und ganz wenig Salz verrühren und aufkochen. Den restlichen Orangensaft mit Puddingpulver glattrühren, unter ständigem Rühren langsam in den kochenden Orangensaft gießen, auf kleiner Flamme ca. 1 Minute köcheln. Creme in eine Schüssel gießen, gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Creme auskühlen lassen bis sie lauwarm ist, sie darf aber nicht fest werden! Obers schlagen.
  2. Creme mit der Hälfte des Obers vorsichtig unterheben. Creme mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank fest werden lassen (dauert ca. 2 Stunden). Während die Creme im Kühlschrank ist, hat man ausreichend Zeit, die Blätterteigrollen zuzubereiten: Backrohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig ausrollen, Papier abziehen. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen, mit verquirltem Ei bestreichen und der Länge nach in 8 gleich breite Streifen schneiden. Schaumrollenformen (zylindrisch, leicht konisch Durchmesser 2 cm, Länge 15 cm) dünn mit Öl bestreichen, die Teigstreifen ein wenig überlappend aufwickeln, damit jeweils am dünnen Ende der Formen beginnen.
  3. Den Teig mit verquirltem Ei bestreichen, Formen auf das Backblech setzen. Rollen im vorgeheizten Rohr ca. 10 Minuten anbacken, dann die Hitze auf 190°C reduzieren und die Rollen ca. 20 Minuten fertig backen. Teigrollen aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen. Die Blätterteigrollen behutsam von den Formen ziehen. Vor dem Servieren die Orangencreme mit einem Dressiersack in die Teigröllchen füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
247
Fett
11,13 g
Eiweiß
4,79 g
Kohlenhydrate
30,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blätterteig mit Pizzafüllung

BLÄTTERTEIG MIT PIZZAFÜLLUNG

Der Blätterteig mit Pizzafüllung schmeckt Groß und Klein garantiert. Das Rezept eignet sich super für Buffets oder Partys.

Blätterteig nach Grundrezept

BLÄTTERTEIG NACH GRUNDREZEPT

Das Blätterteig Grundrezept ist etwas Zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Damit lassen sich viele pikante oder süße Rezepte zaubern.

Blätterteig-Schinkenkipferl

BLÄTTERTEIG-SCHINKENKIPFERL

Die Blätterteig-Schinkenkipferl sind schnell und einfach zubereitet. Das Rezept schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt einfach köstlich.

Speck-Käse Stangerl

SPECK-KÄSE STANGERL

Dieses Speck-Käse Stangerl Rezept ist einer der beliebtesten Snacks. Die Stangerl sind köstlich würzig und leicht zu machen.

Blätterteighäppchen aus Griechenland

BLÄTTERTEIGHÄPPCHEN AUS GRIECHENLAND

Die köstlichen Blätterteighäppchen aus Griechenland eignen sich toll als Snack. Ein super Rezept das Sie probieren sollten.

Blätterteigpastete selbst zubereiten

BLÄTTERTEIGPASTETE SELBST ZUBEREITEN

Eine Blätterteigpastete selbst zubereiten ist Kinderleicht. Das Rezept wird individuell gefüllt und als Vorspeise oder Party-Snack verwendet.

User Kommentare

julebo

Schmeckt sehr gut, ist aber eher zum Gleichessen - wenn die Rollen länger stehen, weicht der Blätterteig nach ein paar Stunden auf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

alte schlüssel

am 02.06.2023 15:35 von Familienkochbuch

Es ist schon wieder zu trocken

am 02.06.2023 13:14 von Maarja

Kommt Brot in den Kühlschrank?

am 02.06.2023 13:10 von Maarja