Orangenlikör
Erstellt von hexy235
Zubereitung
- Bio-Orangen waschen, gut abtrocknen.
- Die Schale in feinen Streifen herunter schneiden.
- Weingeist mit den Orangenschalen in ein Glasgefäß füllen und verschlossen 48 Stunden stehen lassen.
- Wasser mit Zucker etwa 20 Minuten kochen, abgekühlt über die Orangenschalen-Weingeistmischung gießen, gut vermischen, filtrieren und in schöne Flaschen abfüllen.
Nährwert pro Portion
3.526
2,08 g
10,40 g
844,18 g
User Kommentare
Ich hab statt dem Weingeist einen Korn genommen.
Einfaches aber sehr leckeres Rezept.
Ist super geworden und lecker.
Auf Kommentar antworten
Habe heute den Orangenlikör angesetzt und nun lasse ich ihn zwei Tage ziehen. Bin schon gespannt, wie er geschmacklich sein wird.
Auf Kommentar antworten
Nachdem er im Frühjahr gut angekommen ist, werde ich, nachdem die Orangenzeit nun wieder beginnt, neuerlich ansetzen.
Auf Kommentar antworten
Sehr schnelles und einfaches Rezept für einen köstlichen Orangenlikör. Sehr fruchtig und lecker. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Danke für dieses Rezept. Eine Frage hätte ich dazu ja noch, 750g Zucker und 350ml Wasser, ist das so richtig? Was 'n Klebkram. Das werden dann ja ungefähr 2 Liter Orangenlikör. Und wenn ich die erste Flasche ausgetrunken habe, bin ich betrunken und habe 375g Zucker konsumiert? Also lecker ist da Zeugs ja, eben fertig geworden, leichte Bitternote, aber eben sehr süß. Was mich an diesem Rezept anspricht, ist das Fehlen jeglicher Gewürze.
Auf Kommentar antworten
Hallo conmar, ja die Angaben betreffend Zucker- und Wassermenge passen. Ein Likör wird eben durch einen hohen Zuckergehalt definiert. Weitere Gewürze sind auch nicht notwendig, denn so kommt der Geschmack der Orange voll zur Geltung.
Auf Kommentar antworten
Der hat vielleicht eine schöne Farbe, dieser Orangenlikör! Schon alleine die ist ein Grund ihn auch mal zu versuchen
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einem tollen DIY Weihnachtsgeschenk. Leider finde ich nicht, wie lange der Likör haltbar ist. Das wäre eine tolle und wichtige Information.
Auf Kommentar antworten
Ist bis zu einem Jahr haltbar, wenn er optimal gelagert wird (kühl, dunkel).
Auf Kommentar antworten