Ein 3-Minuten Ei oder auch liebevoll weiches Ei genannt, passt zum Frühstück und ist gesund. Das einfache Rezept für Jedermann.
Junge Brennnesseltriebe wie Spinat zubereiten, das gelingt mit dem Rezept für Brennesselspinat.
Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Ideal um vom Osterfest übrig gebliebene Eier zu verwerten ist dieses Rezept. Der würzige Eiaufstrich schmeckt köstlich auf frischem Brot.
Würzig und leicht schmeckt der Kärntner Eierkren, der eine tolle Beilage ist. Das Rezept zur Zubereitung finden Sie hier.
Eingelegte Eier, ein ideales Rezept nach Ostern, wenn die vielen Eier verarbeitet werden müssen.
Spinatspätzle sind ein deftig würziges und köstliches Rezept. Jeder der herzhafte Küche mag, wird dieses Gericht lieben.
Das geräucherte Schweinefleisch schmeckt besonders aromatisch. Wie Kaiserfleisch richtig gekocht wird steht in diesem Rezept.
Ein Zopf aus Germteig schmeckt herrlich flaumig und bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch. Das Rezept wird mit Trockenhefe zubereitet.
Der Zupfgugelhupf wird gerne zum Frühstück am Ostersonntag serviert. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.