Zopf aus Germteig

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
1.5 | Pk | Trockenhefe |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
125 | ml | Milch |
100 | g | Mandeln (fein gemahlen) |
Zutaten zum Bestreuen
3 | EL | Mandeln (gehobelt) |
---|
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Germteig zuerst das Mehl und die Trockenhefe mischen.
- Zucker mit dem Vanillezucker vermischen.
- Nach und nach zum Mehl die Butter, Eier, Milch, Zucker, Mandeln und Salz zugeben und gut verkneten. Den Teig 20-30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig zu einem losen Zopf flechten.
- Das Blech mit einem Backpapier belegen und den Zopf noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Topf mit etwas Milch bestreichen und die Mandeln auf dem Zopf verteilen. Danach bei 150 Grad Heißluft 25-35 Minuten backen.
User Kommentare
Ich flechte immer nur mit 3. Das andere kann ich nicht. Ein Germzopf ist schnell gemacht und alle mögen ihn bei uns.
Auf Kommentar antworten
Ich hab das Flechten mit 6 Stränge in der Schule gelernt und mache den Striezel nach wie vor so - sieht besser aus. Die Mandeln lasse ich weg.
Auf Kommentar antworten
Ich habe fast das gleiche Rezept, bei meinem fehlen die Mandeln, die werde ich am kommenden Samstag miteinarbeiten. Danke für die Idee.
Auf Kommentar antworten
Im Rezept stehen 1x gemahlene Mandeln... keine für den Zopf zum Belegen? Wieviele... Mandeln gehobelt oder gehackt?
Auf Kommentar antworten
zum Bestreuen 2-3 Esslöffel gehobelte Mandeln verwenden - steht nun dabei.
Auf Kommentar antworten