Zopf aus Germteig

Erstellt von Claudia03

Ein Zopf aus Germteig schmeckt herrlich flaumig und bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch. Das Rezept wird mit Trockenhefe zubereitet.

Zopf aus Germteig Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,6 (423 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
1.5 Pk Trockenhefe
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Butter
2 Stk Eier
125 ml Milch
100 g Mandeln (fein gemahlen)

Zutaten zum Bestreuen

3 EL Mandeln (gehobelt)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Germteig zuerst das Mehl und die Trockenhefe mischen.
  2. Zucker mit dem Vanillezucker vermischen.
  3. Nach und nach zum Mehl die Butter, Eier, Milch, Zucker, Mandeln und Salz zugeben und gut verkneten. Den Teig 20-30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Teig zu einem losen Zopf flechten.
  5. Das Blech mit einem Backpapier belegen und den Zopf noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
  6. Anschließend den Topf mit etwas Milch bestreichen und die Mandeln auf dem Zopf verteilen. Danach bei 150 Grad Heißluft 25-35 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
950
Fett
39,64 g
Eiweiß
25,65 g
Kohlenhydrate
122,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jund und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Das Rezept mit Staubzucker bestreut servieren.

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt Ihnen der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich flechte immer nur mit 3. Das andere kann ich nicht. Ein Germzopf ist schnell gemacht und alle mögen ihn bei uns.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich hab das Flechten mit 6 Stränge in der Schule gelernt und mache den Striezel nach wie vor so - sieht besser aus. Die Mandeln lasse ich weg.

Auf Kommentar antworten

Kuchlgeheimnisse

Ich habe fast das gleiche Rezept, bei meinem fehlen die Mandeln, die werde ich am kommenden Samstag miteinarbeiten. Danke für die Idee.

Auf Kommentar antworten

rapsgelb

Im Rezept stehen 1x gemahlene Mandeln... keine für den Zopf zum Belegen? Wieviele... Mandeln gehobelt oder gehackt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

zum Bestreuen 2-3 Esslöffel gehobelte Mandeln verwenden - steht nun dabei.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wurst und Käse

am 23.03.2023 23:58 von Billie-Blue

Landtag NÖ

am 23.03.2023 19:39 von MaryLou

GIS Gebühren neu ab Jänner 2024

am 23.03.2023 19:10 von MaryLou

Fussball EM Quali startet

am 23.03.2023 18:55 von Pesu07