3-Minuten Ei
Kategorien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das 3-Minuten Ei wird Wasser mit etwas Salz im Topf zum Kochen gebracht. Dann legt man die einzelnen Eier mit Hilfe eines Esslöffels langsam in das Wasser.
- Nun genau auf die Uhr sehen und 3 Minuten im kochenden Wasser wallen lassen. Anschließend das Ei sofort aus dem Wasser nehmen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Nun kann die obere Schalenhälfte vom Ei gelöst werden. Noch heiß in einem Eierbecher servieren.
- Wird die Kochdauer dabei verlängert zb 4-5 oder 6 Minuten entsteht ein kernweiches oder auch hartes Ei.
Tipps zum Rezept
Damit das Ei auch wirklich gelingt kann es vor dem Kochen mit einer spitzen Nadel leicht eingestochen werden. Dabei stets das stumpfe Ende einstechen!
User Kommentare
Diese Kommentare unter so einem Rezept. 😂 "Ein weiches 3-Minuten Ei" — und jeder kommentiert "Also ich finde ein 5 Minuten Ei perfekt, 3 Minuten sind zu weich!111!" SCHÖN Brigitte, dann mach dir dein dummes 5 Minuten Ei und nerv die Leute nicht mit deinen Präferenzen oder kommentierst du auch unter einem Cannelloni Rezept, dass du Cannelloni gar nicht, sondern ausschließlich Spaghetti magst? Junge... Rezeptseiten. 🙄😵💫
Auf Kommentar antworten
Allerwerteste Tante, bist du dir sicher, dass du hier richtig bist? (noch dreiunddreissig Zeichen..., puh)
Auf Kommentar antworten
Ein Drei-Minuten-Ei ist mir zu schwabbelig. Das Eiklar muss bei mir fest sein, das Eigelb flüssig. Also zwischen viereinhalb und fünf Minuten.
Auf Kommentar antworten
Also ich mags ganz gerne schwabbelig solange das Ei ein schönes frisches ist. Ich habe dazu allerdings meine eigene Kochmethode
Auf Kommentar antworten
Ein drei-Minuten-Ei?! Mal sehen, ob ich das hinbekomme. Ansonsten suche ich nach dem Rezept für ein Vier-Minuten-Ei. :-)
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird beim Frühstücksbrunch gerne das "5 Minuten Ei" gegessen. Drei Minuten sind zu wenig - ist zu schwabbelig.
Auf Kommentar antworten
Für mich muss das Perfekte Frühstücksei ein 6 Minuten Ei sein, und darf beim täglichen Frühstück nicht fehlen , alles darunter ist mir zu glitschig :-)
Auf Kommentar antworten
Unglaublich, wie manche User belehrend kommentieren. Ich mach mein Frühstücksei mit dem Eierkocher. Der Kochdauer, egal auf welche Art man das Ei zubereitet, hängt auch von der Eigröße AB.
Auf Kommentar antworten
Bei 3 minuten ist mir das Ei auch noch zu weich. Ich mag am liebsten eine mit 5 Minuten. Da hat der Dotter schon etwas Festigkeit.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
ja, deshalb haben wir die Einsendung von mehreren Bildern auch eingestellt. Jetzt kann man pro Rezept Einsendung sofort ein Bild mitsenden oder man kann zu einem Rezept, dass noch kein Bild hat, ein Bild einsenden.
Auf Kommentar antworten