Geselchtes ist sehr würzig, pikant und wird traditionell zu Schwarzbrot, Knödel, Sauerkraut oder Kren verzehrt.
Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Der Faschierte Braten mit Ei ist bestimmt ein Festschmaus für die ganze Familie. Mit diesem Rezept ist er im Nu auf den Tisch gezaubert.
Als schmackhafter Fixpunkt im Speiseplan gehört zu Ostern der Oster-Lammrücken. Dieses Rezept ist sehr köstlich und bietet für jeden Geschmack etwas.
Wenn Sie noch ein köstliches Gericht für Ihr Ostermenü suchen ist dieses Rezept für Oster Fleischtorte aus dem Elsaß genau das richtige.
Ein Osterlamm mit Frühlingsgemüse ist die ideale Speise für die Oster-Feiertage.
Überraschen Sie Ihre Lieben mal mit etwas Neuem und probieren Sie das Rezept für Schinken in Sauerkraut und Brotteig.
Kalb-Zungen-Pastete ist ein raffiniertes Rezept für selbstgemachte Pastete und eignet sich ideal zum Vorbereiten am Vortag für Festtage.
Hasen-Hühnerleber Pastete ist ein raffiniertes Rezept für selbstgemachte Pastete und eignet sich ideal zum Vorbereiten am Vortag für Festtage.
Eine köstliche Hauptspeise aus Kärnten ist das Griffner Dämpfernes. Das Rezept besteht unter anderem aus Rindfleich, Kümmel und Thymian.