Osterschinken

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Schinken |
---|---|---|
4 | Stk | Karotten |
1 | Kn | Sellerie |
5 | Stk | Pfefferkörner |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Zweig | Thymian |
2 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Karotten und Sellerie schälen und in große Stücke schneiden.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Schinken hineinlegen. Er sollte unbedingt mit Wasser ganz bedeckt sein. Danach Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Thymian dazugeben und etwa 45 Minuten wallend kochen. Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und weitere 45 Minuten kochen bis alles weich ist.
- Das gekochte Gemüse würfelig schneiden.
- Den fertigen Schinken in Scheiben schneiden und mit dem gewürfelten Gemüse garnieren.
User Kommentare
Der Schinken sieht sehr saftig und köstlich aus. Der darf bei keinem Bruch oder Osterjause fehlen...
Auf Kommentar antworten
So werde ich diesmal meinen Osterschinken aufbereiten. Liest sich sehr gut und der Geschmack dürfte ausgezeichnet sein.
Auf Kommentar antworten
Den Osterschinken gibt es bei uns auch und dazu darf natürlich feingeriebener frischer Kren nicht fehlen. Dazu ein gutes frisches Brot.
Auf Kommentar antworten
Ich denke, wenn das Gemüse die gleiche Kochzeit hat wie der Schinken wird das zu Brei. Das Gemüse würde ich höchstens die halbe Kochzeit kochen lassen.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept noch einmal überarbeitet und die Garzeiten des Gemüses dabei beachtet.
Auf Kommentar antworten
einen Osterschinken gab es schon jedes Jahr bei der Grossmutter. Mir war der Osterschinken am liebsten mit Brotteig umhüllt ;-)
Auf Kommentar antworten
Ein sehr hervorragendes Gewürze und auch qualitativ sehr hochwertiges Produkt, mit dem ich gern koche.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich gut an. Das möchte ich gerne Ostern ausprobieren. Welcher Schinken eignet sich am besten?
Auf Kommentar antworten
Ideal ist ein Teil mit einer leichten Fettschicht, da der Schinken dann sehr saftig bleibt. Wer aber mageres Fleisch vom Schwein lieber mag, kann das natürlich auch nehmen.
Auf Kommentar antworten
Wir essen bei der Osterjause geselchtes und keinen Schinken. Ich denke eine Stunde kochzeit reicht völlig aus.
Auf Kommentar antworten