Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Versüßen Sie Ihr Osterfest mit diesem köstlichen Osterlamm, verfeinert mit geriebenen Nüssen!
Der Zupfgugelhupf wird gerne zum Frühstück am Ostersonntag serviert. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Dieser saftige Karottenkuchen ist der krönende Abschluss jeder Mahlzeit. Besonders hübsch sieht er aus, wenn Sie ihn mit Zuckerguß dekorieren.
Die süßen Snacks sehen nicht nur köstlich aus, sonder verzaubern Ihren Gaumen. Die Ostermuffins gelingen mit diesem Rezept im Nu.
Das Rezept für Osterlamm im Kokospelz ist nicht nur was für die Kleinen!
Ein leckerer Aufstrich bringt Abwechslung aufs Brot! Besonders dieses Rezept kann sich sehen lassen: Der Karotten-Haselnuss-Aufstrich überzeugt!
Das Amaretto-Lamm ist ein perfektes Dessert für Ostern. Mit diesem Rezept bleibt es bis zu 4 Tage lang schön saftig.
Eine klassische Nusstorte mit Sahnecreme - mit diesem Rezept wird diese Torte super luftig und cremig.
Ein österlicher Mandelkuchen ist sehr geschmackvoll und kann mit diversen Früchten verzehrt werden.