Für festliche Anlässe ist das Rezept für Schinken in Brotteig sehr fein. Überraschen Sie Ihre Gäste damit.
Dieses Karottenbrot mit Sonnenblumenkernen ist besonders zu Ostern für den Osterbrunch ein gern verwendetes Rezept.
Ideal um vom Osterfest übrig gebliebene Eier zu verwerten ist dieses Rezept. Der würzige Eiaufstrich schmeckt köstlich auf frischem Brot.
Die südburgenländische Salz- oder Käsestangerl sind allseits bekannt. Das traditionelle Rezept ist ideal für eine kleine Jause zwischendurch.
Gefüllte eigenen sich hervorragend für den nächsten Brunch. Mit Räucherlachs gefüllt zergeht einem dieses Rezept auf der Zunge.
Ein Kärntner Reindling für die Osterjause ist nicht nur ein Augenschmaus. Das Rezept bringt auch so manche Geschmacksknospen zum Tanzen.
Eine schmackhafte Beilage gelingt mit folgendem Rezept. Die Senfeier schmecken würzig und zart.
Ein köstlches Osterbrot ähnelt einem Strizelbrot und gehört zum Osterhasen einfach dazu. Das Rezept kann als Brotlaib oder Kipferl zubereitet werden.
Simpel aber lecker! Das Ei im Förmchen ist das perfekte Rezept für Brunch, Picknick und Co.! Probieren Sie es aus!
Cracked Eggs, Spinneneier oder Blitzspinnen sehen toll aus und passen hervorragend in die Osterzeit. Das Rezept überrascht bestimmt.