Cracked Eggs

Cracked Eggs, Spinneneier oder Blitzspinnen sehen toll aus und passen hervorragend in die Osterzeit. Das Rezept überrascht bestimmt.

Cracked Eggs Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (39 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Eier
1 Stk Gefrierbeutel
1 Stk Lebensmittelfarbe nach Wahl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier für 8-10 Minuten je nach Größe hart kochen und danach kalt abschrecken.
  2. Einige Tropfen Lebensmittelfarbe mit etwas Wasser verdünnt in einen Gefrierbeutel füllen. Die Eier leicht aufschlagen sodaß ganz leichte Risse entstehen, danach die Eier einzeln in die mit Farbe gefüllten Gefrierbeutel geben und etwas hin und herschwenken.
  3. Danach die Eier mit kaltem Wasser abspülen und schälen - et voila

Nährwert pro Portion

kcal
75
Fett
5,12 g
Eiweiß
7,10 g
Kohlenhydrate
0,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Schinken im Brotteig

SCHINKEN IM BROTTEIG

Für festliche Anlässe ist das Rezept für Schinken in Brotteig sehr fein. Überraschen Sie Ihre Gäste damit.

User Kommentare

MaryLou

Die sehen gut aus! Das mache ich schon als Gag heuer zu meinen anderen gekauften Eiern dazu, Ich glaube keiner wird die essen weil bei uns niemand Eier isst die Farbe im Inneren haben.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sieht zwar llustig aus, aber ich habe persönlich eine Abneigungeier zu essen, die die Farbe innen angenommen haben.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

na das sieht ja toll aus. Aber ja ob das gut ist. mit der Lebensmittelfarbe. Fürs aussehen beide Daumen hoch.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das schaut ja toll aus! Auf alle Fälle eine Idee zum Nachmachen, nur werden wir statt Lebensmittelfarben natürliche Farben wie Zwiebelschalen nehmen. Am Besten kocht man dann die Eier nur weich bevor man sie anbricht. Sie müssen ja dann noch in den Sud

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07