Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Die süße Osterhasen sind ein tolles Rezept an Ostern. Für Kinder ein absolutes muss. Liebevoll aus Germteig zubereitet.
Osterlamm ist eine beliebte Mehlspeise zu Ostern. Für viele gehört dieses süße Rezept einfach zu Ostern dazu. Es schmeckt ja auch verführerisch gut.
Der Zupfgugelhupf wird gerne zum Frühstück am Ostersonntag serviert. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Dieser saftige Karottenkuchen ist der krönende Abschluss jeder Mahlzeit. Besonders hübsch sieht er aus, wenn Sie ihn mit Zuckerguß dekorieren.
Besonders an Ostern ist das Rezept für Milchzopf aktuell, denn da kommt traditionell Germgebäck auf den Tisch.
Die süßen Snacks sehen nicht nur köstlich aus, sonder verzaubern Ihren Gaumen. Die Ostermuffins gelingen mit diesem Rezept im Nu.
Eine alte, österreichische Tradition ist das Backen von Osterpinze, die man weihen lässt. Hier das Rezept aus Germteig von Großmutters Kochbuch.
Eine herrliche Köstlichkeit gelingt Ihnen mit dem Butterstriezel Rezept. Zum Frühstück oder zur Kaffeejause einfach lecker.
Schnelles Süßgebäck für das Osterfest gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Osterpinzen schmecken der ganzen Familie.