Osterpinzen
Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
30 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Hefe |
125 | ml | Weißwein |
4 | Stk | Eigelb |
100 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Anis |
125 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wein mit Anis verrühren und ziehen lassen, gut abseihen.
- Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Hefe, Butter, Salz und Milch verkneten. Den Wein unterheben und alles zu einen glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Aus der Masse 4 gleichgroße Teile schneiden und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirlten Ei bestreichen.
- In die obere Seite 3 Einschnitte machen und bei 180 Grad 40 Minuten backen lassen.
User Kommentare
Bei uns gibts zu Ostern auch immer wieder Pinzen. Heuer werde ich mal ein neues Rezept probieren und zwar dieses.
Auf Kommentar antworten
Zu einem traditionellen kulinarischen Osteressen dürfen Osterpinzen nicht fehlen. Ich werde dieses für mich neue Rezept mit Weißwein ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon gehört, dass Pinzen mit Weißwein besonders gut werden. Selbst habe ich es noch nie probiert. Werde nun das Rezept speichern.
Auf Kommentar antworten