Osterpinzen

Schnelles Süßgebäck für das Osterfest gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Osterpinzen schmecken der ganzen Familie.


Bewertung: Ø 4,0 (169 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Mehl
30 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Hefe
125 ml Weißwein
4 Stk Eigelb
100 g Butter
1 Prise Salz
1 TL Anis
125 ml Milch
1 Stk Ei

Zeit

100 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wein mit Anis verrühren und ziehen lassen, gut abseihen.
  2. Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Hefe, Butter, Salz und Milch verkneten. Den Wein unterheben und alles zu einen glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Aus der Masse 4 gleichgroße Teile schneiden und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirlten Ei bestreichen.
  4. In die obere Seite 3 Einschnitte machen und bei 180 Grad 40 Minuten backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
9,82 g
Eiweiß
8,11 g
Kohlenhydrate
34,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

martha

Bei uns gibts zu Ostern auch immer wieder Pinzen. Heuer werde ich mal ein neues Rezept probieren und zwar dieses.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zu einem traditionellen kulinarischen Osteressen dürfen Osterpinzen nicht fehlen. Ich werde dieses für mich neue Rezept mit Weißwein ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe schon gehört, dass Pinzen mit Weißwein besonders gut werden. Selbst habe ich es noch nie probiert. Werde nun das Rezept speichern.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1