Süße Osterhasen
Zutaten für 10 Portionen
1 | Pk | Germ |
---|---|---|
0.125 | l | Schlagobers |
0.125 | l | warmes Wasser |
0.5 | kg | Weizenvollkornmehl |
100 | g | Honig |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Vanillezucker |
50 | g | Butter |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
2 | EL | Milch zum Bestreichen |
20 | Stk | Rosinen |
60 | g | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Germ im lauwarmen Wasser-Obers-Gemisch auflösen, etwa 10 Minuten quellen lassen. Weizenvollkornmehl mit Germ, Honig, Zucker, Salz und Vanillezucker vermischen und weiche Butter dazugeben.
- Teig gut kneten und zugedeckt ca. 1 Stunde an einen warmen Platz stellen. Teig nochmals durchkneten und in 80 g schwere Stücke portionieren.
- Aus jedem Stück einen Hasen formen, 2 Rosinen als Augen in den Hasenkopf drücken. Backofen auf 220°C vorheizen.
- Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Die Hasen mit einem Eidotter-Milch-Gemisch bepinseln und bei 220°C etwa 15 Minuten goldgelb backen.
User Kommentare
Gute Idee diese Häschen aus Germteig zu backen und zum Osterfrühstück oder zur Osterjause zum Kaffee zu genießen.
Auf Kommentar antworten
Sehr entzückende kleine Hasen, die auf jeden Ostertisch nicht fehlen darf. Kommt bei den Kindern sicher gut an.
Auf Kommentar antworten
Die Häschen sehen sehr süß aus und passen super in ein Osternesterl. Allerdings ist mir der Germteig zu schwer und süß, und daher nehme ich ein anderes Rezept.
Auf Kommentar antworten
Die zweifach süssen Osterhasen möchte ich gerne am Ostermontags-Frühstückstisch sehen. Mit Karotten-Orangenmarmelade und Butter
Auf Kommentar antworten
das sind ja wirklich süße Osterhasen, kann man gut in jedes Osternest geben da haben die Kinder sicher eine Freude
Auf Kommentar antworten
Über so Osterhäschen freuen sich die Kinder und die Großen gleich gut. Ich würde im Körper der Hasen eine Füllung rein geben.
Auf Kommentar antworten
Eigentlich ein gutes Rezept aber viel zu wenig süß. Ist nur mit Marmelade bestrichen essbar. Vielleicht nochmal überdenken
Auf Kommentar antworten
Das sind wirklich sehr nette Osterhasen Geschenke die vor allem auch ausgezeichnet und besonders lecker sind.
Auf Kommentar antworten
Ich finde solche Hasen aus Germteig ja süß, aber sie müssen halt frisch verschenkt und am besten auch gleich verspeist werden, da Germteig ja relativ schnell trocken wird. Deshalb gebe ich solche Bäckereien nie ins Osternest.
Auf Kommentar antworten
Das sind für das Osternest und -frühstück eine lustige Zutat. Für die Kinder sind die Osterhasen eine Attraktion und gesünder als Naschereien.
Auf Kommentar antworten