Poke Bowl Rezepte

Das ursprünglich aus Hawaii stammende Gericht ist vor allem in Kalifornien bereits Kult. Trendige Poke-Lokale schießen dort wie Pilze aus dem Boden und nicht selten ist der Andrang so groß, dass man Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Das gesunde Fast Food aus rohem Fisch, ist bei uns zwar noch ein Geheimtipp, jedoch wird es sicher nicht mehr lange dauern bis es zum Food-Trend wird.
In seinem Ursprungsland Hawaii ist der rohe Fischsalat jedoch alles andere als eine Modeerscheinung. Er gehört zu den traditionellen, landestypischen Gerichten, wird als Vorspeise serviert und ist auch unter der für europäische Ohren niedlich klingenden Bezeichnung "Pupu" bekannt.
BELIEBTESTE POKE BOWL REZEPTE
Poke: so hawaiianisch wie der berühmte Hula-Tanz
Hawaiianische Fischer haben schon vor Jahrhunderten ihren Fang roh in Würfel geschnitten und mit allem gewürzt, was sie zur Verfügung hatten. Poke ist ein wenig mit dem japanischen Sashimi zu vergleichen, und meist wird es heute auch mit japanischen Saucen gewürzt.
Sam Choy, einer der berühmtesten Köche von Hawaii, veranstaltet jedes Jahr im September ein dreitägiges Poke-Festival, bei dem etwa 2000 Teilnehmer aus dem umliegenden Pazifik-Raum (einschließlich Westkanada) mit ihren unterschiedlichen Poke-Kreationen um die Wette eifern.
Zutaten sind Thunfisch, Lachs, usw.
Als Hauptzutat findet sich in den meisten Poke-Bowl Rezepten roher Thunfisch, manchmal aber auch Lachs, Shrimps oder Muscheln, jeweils mit einer Sauce vermengt. Besonders beliebt sind dabei scharfe, japanisch anmutende Varianten oder auch Mayonnaisen. Serviert wird das Ganze auf Reis oder auf japanischen Soba-Nudeln. Als Topping kommt eine Vielzahl von Zutaten in Frage, von Avocado und Frischkäse über Seetang oder eingelegten Ingwer bis hin zu gerösteten Zwiebeln oder Fischeiern. Erlaubt ist, was schmeckt, und der Kreativität des Kochs sind keine Grenzen gesetzt.