Thunfisch Poke mit Zwiebeln

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | roher Thunfisch in Sushi-Qualität |
---|---|---|
100 | g | Zwiebelwürfel |
50 | g | Frühlingszwiebeln |
2 | EL | Sesamöl |
200 | ml | Sojasoße |
75 | g | Macadamianüsse |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Thunfisch trocken tupfen, würfeln, mit Meersalz würzen und in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebelwürfel und klein geschnittene Frühlingszwiebeln dazu geben. Es folgen die Sojasoße, Nüsse und das Sesamöl. Alles mischen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Den Salat gut gekühlt durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Hochwertiger Thunfisch, das Öl und die Nüsse liefern viele Vitamine und Mineralstoffe, die den köstlichen und erfrischenden Salat aufwerten. Mit einer Zubereitungszeit von maximal 10 Minuten ist der Herstellungsaufwand für die traditionelle Vorspeise gering.
Nichtsdestotrotz ist bei der Verarbeitung des Fischs auf strikte Hygiene zu achten, die bereits beim Einkauf anfängt: Der Thunfisch soll frisch und dunkelrot erscheinen – und wenn er nach Fisch riecht, ist er schon alt. Die Kühlkette soll nicht unterbrochen werden. Der Fisch kommt aus der Kühltasche zur kurzfristigen Lagerung in den Kühlschrank. Tiefgekühlter Thunfisch ist eine Alternative: Durchwachsen sollte das Produkt nicht aussehen, nach dem Auftauen wird der Fisch mit reichlich eiskaltem Wasser gewaschen. Schneidebretter zur Fischverarbeitung werden nicht gleichzeitig für andere Zutaten verwendet. Nach dem Umgang mit dem rohen Fisch werden die Hände gründlich gewaschen.
Wer rohen Fisch nicht mag, muss auf eine delikate hawaiianische Poké Bowl nicht verzichten. Die Vorspeise kann hervorragend durch Teriyaki variiert werden. Dabei handelt es sich um eine japanische Zubereitungsart für Fleisch, Fisch und Gemüse.
User Kommentare
Ich bin nicht so begeistert über rohen Fisch. Wenn man ihn roh ist muss er absolut frisch sein und das ist bei uns nicht möglich, wenn er mehrere Tage von der Küste zu uns unterwegs ist.
Auf Kommentar antworten