Poke mit Thunfisch und Sesam

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Thunfisch-Steak (Sashimi-Qualität) |
---|---|---|
50 | ml | Sojasauce |
2 | Stk | Lauch |
1 | EL | Sesamöl |
1 | TL | gemahlener Ingwer, frisch |
1 | Stk | Chilischote, klein |
1 | Prise | grobes Hawaii-Meersalz |
1 | TL | Sesamkörner |
1 | TL | Macadamianüsse, fein gehackt |
1 | Pa | Pak Choi oder Romana-Salat Blätter |
Zeit
130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Chilischote ebenfalls waschen, von Strunk und Kernen befreien und fein würfeln.
- Sesamkörner und gehackte Macadamianüsse in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, bis sie zu duften beginnen (dabei immer wieder umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt!).
- Die Thunfisch-Steaks in mundgerechte Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Alle übrigen Zutaten (außer den Salatblättern) mit der Sojasauce verrühren und die so entstandene Marinade über den Fisch geben. Zudecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
- Dekorations-Tipp: Die Salatblätter waschen und eventuell grob zerkleinern. Jeweils 2-3 EL von dem Thunfisch-Poke auf einem Salatblatt anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Die leckeren Häppchen eignen sich als Fingerfood, können aber ebenso gut mit Chop-Sticks oder mit Messer und Gabel gegessen werden. Dazu passt Reis oder ein knuspriges Weißbrot, eventuell auch japanische Nudeln.
Thunfisch-Filets sollen beim Kauf eine helle Farbe haben und dürfen nicht trocken aussehen. Kaufen Sie nur Stücke, die mindestens 2,5 cm dick sind. Gute Qualität hat ihren Preis – dafür wird Ihr Thunfisch Poke dann aber auch ein Genuss ohne Reue!
Nicht umsonst schätzen Spitzenköche aus aller Welt das hawaiianische Meersalz, das mit seinem besonderen Aroma perfekt zu rohem Fisch, Grillfleisch, Gemüse, Suppen und Saucen passt. Besonders edel würzen Sie Ihr Poke mit schwarzem Lava- oder grünem Bambus-Salz. Seien Sie experimentierfreudig – es lohnt sich!
User Kommentare
Ich bin nicht so begeistert über rohen Fisch. Wenn man ihn roh ist muss er absolut frisch sein und das ist bei uns nicht möglich, wenn er mehrere Tage von der Küste zu uns unterwegs ist.
Auf Kommentar antworten