Porridge aus der Mikrowelle

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Haferflocken (zarte) |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
125 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker (braun) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Haferferflocken zusamen mit Milch, Wasser, Zucker und Salz in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und gut umrühren.
- Das Ganze bei 600-800 Watt in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erhitzen - darauf achten, dass es nicht übergeht.
- Dann die Haferflocken für einige Minuten stehen lassen, nochmals gut durchrühren, gegebenenfalls noch einen Schuss Wasser oder Milch hinzufügen und nochmals für weitere 30 bis 60 Sekunden auf mittlerer Stufe in der Mikrowelle kochen. Diesen Schritt wiederholen, bis der Porridge die gewünschte Konsistenz hat.
Tipps zum Rezept
Verwende eine größere Schüssel, da das Porridge während des Erhitzens aufquillt und überlaufen kann. Lege dabei einen mikrowellengeeigneten Teller oder Deckel locker auf die Schüssel, um Spritzer zu vermeiden.
Nach dem Kochen kannst du zusätzlich Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft einrühren. Zimt, Vanilleextrakt oder Muskatnuss verleihen dem Porridge ein intensives Aroma.
Zusätzlich kannst du auch frisches Obst (Bananen, Beeren, Äpfel), Nüsse, Samen (z. B. Chia oder Leinsamen) oder Schokoladenstückchen nach dem Kochen einrühren.
User Kommentare
nun habe ich gelernt das für Porridge ganz nnormale Haferflocken genommen werden. Richtig schnell geht es aus der Mikrowelle, Spitze
Auf Kommentar antworten
Ein Rezept aus der Rubrik "Kann man zwar so machen, wird dann aber Sch...e!" Wer sich an die Mengenangaben hält bekommt eine feste zähe Masse. Da fragt man sich wer von den über 3000 Personen die hier 4 oder mehr Sterne verteilt haben, hat es wirklich so zubereitet. Wenn man statt den 100gr Haferflocken etwa 30-40gr verwendet, dann bekommt man in der Mikrowelle bei 800Watt nach 1-2Minuten ein schönes weiches Porridge.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Rückmeldung. Wir haben das Rezept geändert.
Auf Kommentar antworten
Fertig gekocht mische ich gerne frische Beeren und bei stark säuerlichen wie Ribisel kommt dann noch ein Löfferl Honig dazu. Schnelles Frühstücksgericht.
Auf Kommentar antworten
Bisher habe ich meine "Frühstücks.Haferflocken" immer am E-Herd gekocht, in der Mikrowelle muss ich's probieren.
Auf Kommentar antworten