Kochbuch "A. Z Mirke Pudt" des Users DIELiz.
Die Kartoffelknödel passen gut zum Schweinsbraten oder Geselchtem. Dieses Rezept hat Tradition und stammt aus dem Waldviertel.
Köstliche original böhmische Knödel werden gern als Beilage gereicht. Das Rezept wird mit Hefe zubereitet. Schmeckt bestimmt der ganzen Familie.
Semmelkren dient als Beilage zu Rindfleisch bzw. Tafelspitz. Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht und wird mit geriebenem Kren verfeinert.
Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.
Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.
Verfeinern Sie die Rindssuppe mit den herzhaften Butterknödeln. Das Rezept ist äußerst schnell zubereitet.
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Luftige Brandteigkrapfen können nach Lust und Laune gefüllt werden. Ein tolles Rezept, das Kinder über alles lieben.
Unwiderstehlich schmeckt diese herrliche, schnelle Schoko Mousse. Ein perfektes Rezept, wenn der süße Gusto kommt und es mal schnell gehen muss.
Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.
Veganes Frühstück oder Dessert: Vegane Pancakes mit Vanilleeis gehen immer. Ein himmlisches Rezept, nicht nur für Veganer empfehlenswert.
Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.
Für Feste oder als Snack, Erbsen-Feta-Quiche kommt immer gut an, Speck verfeinert das Rezept.
Tarte mit Spinat und Schafskäse schmeckt köstlich und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept aus der vegetarischen Küche.
Eine pikantes Beilagen - Rezept sind diese Knoblauchzucchini. Auch für Kochanfänger machbar.