Schnelle Schoko Mousse

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Mascarpone |
---|---|---|
200 | g | Kochschokolade |
3 | EL | Wasser |
250 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Amaretto |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die schelle Schoko Mousse zuerst die Mascarpone in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig aufschlagen und für 15 Minuten in den Tiefkühler stellen.
- Anschließend die Kochschokolade in Stücke brechen und mit 3 EL Wasser über dem Wasserbad zergehen lassen und leicht abkühlen lassen.
- Danach Schlagobers in einer Schüssel sehr steif aufschlagen.
- Nun die etwas abgekühlte Schokolade löffelweise mit der sehr kalten, noch nicht gefrorenen Mascarpone glatt rühren, dazu Amaretto zugeben.
- Zum Schluss das steif geschlagene Obers mit dem Schneebesen unterheben.
- Die fertige Masse in Dessertgläser füllen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Für das gewisse Etwas mit etwas Schlagobers und Schokoraspeln garnieren. Aber auch frische Beeren oder gehackte Nüsse als Topping machen aus dem Dessert ein Highlight.
Für extra Crunch zusätzlich noch zerkleinerte Butterkekse oder Cantuccini als Boden ins Glas geben.
Statt dem Amaretto kann auch Rum verwendet werden. Der Alkohol kann natürlich auch weggelassen werden. Die Schokomousse schmeckt trotzdem wunderbar cremig und schokoladig.
User Kommentare
Statt dem Rum/Amaretto nehme ich gerne einen Kaffeelikör und noch eine Packung Vanillezucker für das Mouse.
Auf Kommentar antworten
Nachdem man dieses Mouse gut vorbereiten kann, werde ich dieses für das Wochenende mal vorplanen .
Auf Kommentar antworten
Wir lieben dieses schnelle Dessert. Dieses Mal habe ich nur 1 Eßlöffel Amaretto genommen und einen weiteren Eßlöffel Schokoladelikör. Herrlich!
Auf Kommentar antworten
Ein hervorragendes Rezept mit Zutaten die wir ganz oft zu Hause haben. Und Anna-111 hat wirklich recht. Es lässt sich super vorbereiten, auch wenn mal mehr Gäste kommen.
Auf Kommentar antworten
So habe ich das noch nie probiert, ich habe es bisher immer mit Butter usw. gemacht, aber das klingt auch sehr sehr gut und vor allem schnell. DANKE für diese Idee.
Auf Kommentar antworten
schokomousse mit butter? hab ich noch nie gehört und kanns mir auch nicht vorstellen....
Auf Kommentar antworten
mit Butter kenne ich viele Schoko Mousse- Rezerpte aus den Kochbüchern meine Ma (achtziger Jahre). Da hat wohl noch jeder Hauben & Sternekoch sehr gehaltvolle Mousses zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept mit Mascarpone und Rum schmeckt auch fantastisch. Das mache ich wenn keine kleinen Kinder zu Besuch sind.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt wirklich wie in einem restaurant und so aufwenig ist es auch nicht wirklich, passt perfekt wenn mal wieder besuch kommt
Auf Kommentar antworten
Ich mache dieses Dessert sehr gerne bei größerem Besuch. Einen Teil mach ich ohne Alkohol, den anderen mache ich aber micht Schokoladenlikör. Sehr gut und super schnell gemacht!
Auf Kommentar antworten
Wie bereits hier bei den Kommentaren erwähnt, habe ich zusätzlich etwas Vanille zum Verfeinern des Mouse verwendet. Echt gut.
Auf Kommentar antworten
Oh gute Idee das schokomousse mit amaretho zu verfeinern. Schmeckt himmlisch. Noch besser als mit rum. ????????
Auf Kommentar antworten
Oh ja, mit Amaretto ist es noch eine Spur besser als mit Rum! Aber auch ohne Alkohol hat es fantastisch gut geschmeckt!!
Auf Kommentar antworten
Eine Mousse ist normalerweise ein sehr luftiges Dessert. Bei der Verwendung von Mascarpone wird das eine schwere Cremespeise.
Auf Kommentar antworten