Schomlauer Nockerl

Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.

Schomlauer Nockerl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (2.508 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

5 Stk Eier
0.5 Pk Backpulver
180 g Kristallzucker
150 g Mehl (glatt)
60 g Kakaopulver
1 Becher Schlagobers

Zutaten Für den Guss

1 Pk Vanillezucker
250 ml Wasser
250 ml Rum
3 EL Zucker
150 g Rosinen

Zutaten für die Vanillecreme

1.5 l Milch
80 g Staubzucker
80 g Vanillepuddingpulver (2 Päckchen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Dotter, Zucker und Vanillezucker einige Minuten schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen und abwechselnd mit Mehl und Backpulver unterheben. Die Hälfte des Teiges mit dem Kakaopulver verrühren.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und den hellen und dunklen Teig nebeneinander darauf verteilen. Für 20 Minuten bei 200 Grad backen lassen. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
  3. Für den Guss Wasser, Rum, Zucker und Rosinen in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Auskühlen lassen und die Rosinen abseihen.
  4. Für die Vanillecreme Milch mit Zucker und Puddingpulver verrühren und aufkochen lassen. Immer wieder umrühren, einige Minuten köcheln. Anschließend auskühlen lassen.
  5. Hellen Biskuitteig in eine große Kastenform legen, Rosinen darauf verteilen und die Vanillecreme darüber geben. Den dunklen Biskuitteig darauf legen und mit dem Guss überziehen.
  6. Alles für 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit einem großen Löffel Nockerl ausstechen und diese portionsweise auf einem Teller anrichten.

Tipps zum Rezept

Je Portion mit einem großen Löffel geschlagenem Obers servieren.

Je länger man es durchziehen lässt desto besser wird es.

Nährwert pro Portion

kcal
897
Fett
27,19 g
Eiweiß
21,37 g
Kohlenhydrate
125,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche. Ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Wir lieben sie alle die Original Salzburger Nockerl. Dieses Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

Bananen-Schnitten

BANANEN-SCHNITTEN

Ein sehr genußvolles Rezept, dem keiner widerstehen kann sind Bananen-Schnitten mit Schokolade überzogen. Köstlich!

User Kommentare

martha

Ein tolles Rezept, welches sich gut vorbereiten lässt, da es unbedingt mehrere Stunden ziehen sollte. Serviere dieses Dessert mit einer Schlagobershaube und viel flüssiger Schokosauce sowie mit Haselnusskrokant bestreut.

Auf Kommentar antworten

DrHorvathE

In Ungarn, zum Schluss, gibt man Marillenschnaps dazu. Probiert es, liebe österreichische Freunde...

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Schomlauer Nockerl werden von uns sehr gern gemacht. Sehr gut schaut es aus, wenn es in einem Glas angerichtet und serviert wird.

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

hallo Pesu07 wie könnte man diese Süßspeise nennen, wenn in einem Glas angerichtet wird? Nockerln sind doch dann nicht möglich.

Auf Kommentar antworten

puersti

Man kann doch auch Nockerl im Glas servieren, denke, dass dies möglich wäre, ansonsten ganz einfach "Schomlauer im Glas" servieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Man kann Nockerl abstechen und diese in Serviergläsern (breite Eisgläser) geben mit Schokosauce und Schlagobers usw. dekorieren.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Für mich gehören unbedingt noch gehackte Nüsse auf die Vanillecreme oder zur Deko. Ich persönlich könnte auf die Rosinen versichten.

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

ich glaube, der Ursprung des Rezeptes für Schomlauer Nockerl ist Ungarn. Ist gut etwas länger vor dem Essen zu machen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept für die Schomlauer Nockerl hört sich gut an. Ich werde den Vorschlag von DrHovart beherzigen und Marillenschnaps nehmen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ist wunderbar gelungen und hat uns Erwachsenen geschmeckt. Habe einige Anregungen übernommen, wie mit Nüsse bestreuen oder tags zuvor zubereiten, damit das Dessert gut durchziehen kann. Wir wieder gemacht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Schomlauer Nockerl schmecken mir auch gut. Die Idee mit den gehackten Nüssen werde ich übernehmen. Die Erfahrung lässt mich keinen 80%igen StrXh-Rum verwenden. Aromatisiert leider viel zu stark

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde auch, dass ein 80%iger Rum zu stark ist. Es wird ja immerhin ein Viertel Liter davon verwendet. Sonst ist man nach einer Portion nicht mehr nüchtern.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Ich habe Schomlauer Nockerl schon öfters gegessen und sie haben immer köstlich geschmeckt. Jetzt muss ich sie doch einmal selber probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich nehme an, dass für das Biskuitt das Backrohr vorgeheizt werden muss. Das Rezept ansich finde ich gut, allerdings wärs mir mit dem vielen Zucker viel zu süß.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Stimmt. Haben wir nun im Rezept ergänzt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07