Cocktail Karte "Sehr starke Weihnachtscocktails" des Users Monika1.
Ein Whisky-Cola ist ein Rezept für Whisky Fans, mit Cola aufgefüllt ein toller Drink. Das Rezept in später Stunde genießen.
Weihnachts-Tee-Punsch ist ein wärmendes Heißgetränk für kalte Tage, das süß schmeckt und toll duftet.
Preiselbeerlikör ist einfach zubereitet, Läuterzucker dient bei diesem Rezept als Grundlage.
Ein Marillenlikör wird mit frischen Marillen zum Genuss. Das tolle Rezept für einen fruchtig schmeckenden Likör.
Dieser Marillenlikör schmeckt einfach grandios. Sobald die Marillenzeit beginnt unbedingt auf dieses Rezept zurück greifen.
Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.
Dieser Haselnuss Likör hat einen nussigen und zugleich einen Vanille Geschmack. Nach 10 Wochen Lagerung perfekt zum Geniessen.
Ein Glühwein mit Gin oder kurz Glüh-Gin, ist ein tolles Heißgetränk für Gin-Liebhaber. Und so geht das Rezept:
Mit Orangen und Gewürzen wird diese Feuerzangenbowle ein grandioses Weihnachtsgetränk für den bevorstehenden Besuch.
Der Drambuie Punsch ist ein warmes Getränk für kalte Wintertage. Der Punsch ist rasch zubereitet.
Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.
In der Adventzeit ist dieser köstliche Punsch ein Must: Advent Schoko Punsch wärmt mit Eierlikör und verzaubert mit Zimtduft.
Dieser Adventzauber wird mit Äpfel zubereitet und schmeckt hervorragend. Das Rezept mehrere Wochen ziehen lassen.
Ein klarer Feigenschnaps wird mit Feigen und Korn zubereitet. Das Rezept braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich.
Dieser Hopfenschnaps ist eigentlich im Handumdrehen zubereitet. Hier das passende Rezept dazu.
Ein Krambambuli ist eine Rotweinbowle mit Feuer. Sieht grandios aus und wird gern zu Silvester serviert. Das tolle Rezept für Freunde und Familie.
Aus den Löwenzahnblüten im Frühling kann ein selbstgemachter Löwenzahnschnaps zubereitet werden. Ein tolles Rezept von der eigenen Wiese.
Ein herrlicher Ribisellikör schwarz kann nach 3 Wochen Ruhezeit das erste mal verkostet werden. Ein Rezept für Ribiselliebhaber.