Hopfenschnaps

Dieser Hopfenschnaps ist eigentlich im Handumdrehen zubereitet. Hier das passende Rezept dazu.

Cocktails Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (108 Stimmen)

Zutaten

250 g Hopfenblüten
40 g Enzianwurzel
1 Stg Zimt
1 l Schnaps (Obstbrand)

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Glasflaschen

Zubereitung

  1. Bei diesem Hopfenschnaps werden runde Weithalsflaschen benötigt. Dazu werden die Hopfenblüten und Enzianwurzel, Zimt hinzugefügt.
  2. Mit Obstbrand übergießen und mindestens drei Wochen in der Sonne stehen lassen. Dann nochmals für vier Wochen kühl, trocken und dunkel lagern. Zwischendurch etwas schütteln.
  3. Nach der Stehzeit durch ein Mulltuch abseihen und in Flaschen füllen. Vor dem Genießen nun nochmals 14 Tage lang am Fenster stehen lassen. Dann kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Den Geschmack nach 2 Wochen überprüfen. Falls der Schnaps noch nicht intensiv genug ist, weiter ziehen lassen, bis das gewünschte Aroma erreicht ist.

Es kann aber für das Aroma auch zusätzlich destilliertes Wasser (1 Liter) über den Rückstand gegossen werden. Dann drei Stunden durchziehen lassen, nochmal filtrieren und die Flüssigkeit dem ersten Ansatz beigeben.

Wenn gewünscht, kann etwas Honig oder Zucker zum Süßen hinzugefügt werden.

Hopfenschnaps kann pur als Digestif genossen werden oder als aromatische Basis für Cocktails dienen.

Nährwert pro Portion

kcal
5.403
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,04 g
Kohlenhydrate
0,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Feinschmecker allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum Genießen und Verköstigen.

Honiglikör

HONIGLIKÖR

Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.

User Kommentare

Katerchen

Ein interessanter Schnaps, bisher kenne ich den Enzian nur pur. Für was wird der Liter gekochtes Wasser benötigt? In der Beschreibung taucht er nicht auf.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, wir haben dies nun in den Tipps erklärt. Je nachdem wie intensiv der Hopfenschnaps ist, kann nach Bedarf noch zusätzlich der Schritt mit dem abgekochten Wasser erfolgen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07

Tag der Gehirnerschütterung

am 20.10.2025 00:40 von snakeeleven

Internationaler Tag der Köche

am 19.10.2025 19:38 von hexy235