Feuerzangenbowle

Zubereitung
- Orangen heiß waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Gewürzen und dem Wein in einem Topf fast zum Kochen bringen.
- Den Topf auf einen Rechaud stellen. Den Zuckerhut mit einer Zuckerzange über den Topf legen, mit Rum tränken und anzünden.
- Solange den Rum auf dem Zuckerhut verbrennen, bis dieser vollständig in den Wein getropft ist.
Nährwert pro Portion
2.810
6,16 g
9,98 g
132,06 g
User Kommentare
Das Getränk mag ich nicht so. Aber das abbrennen des Zuckerhutes ist schon sehr nett anzuschauen. Trinken müssen es dann die anderen.
Auf Kommentar antworten
Das ist schon ein legendäres Getränk. Schon deshalb muss man es wohl mögen. Für mich bitte nur eine Mini-Portion. Ist ja doch stark
Auf Kommentar antworten
Maarja, es gibt auch Sets zu kaufen wo in kleiner Menge die Bowle zubereitet werden. Das sind Keramikbecher mit einer „Mini-Feuerzange“, da kommen dann ein oder zwei Zuckerwürfel darauf. Ist für zwei Personen dann sehr hübsch.
Auf Kommentar antworten
Eine Feuerzangenbowle erinnert mich immer an den Film „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann. Ein Film-Klassiker.
Auf Kommentar antworten
Mir geht es auch so: immer wenn ich "Feuerzangenbowle" höre oder lese, muss ich an diesen Film mit H. Rühmann denken.
Auf Kommentar antworten