Marillenlikör
Erstellt von hexy235

Zutaten
20 | Stk | Marillen (vollreif) |
---|---|---|
3 | Stk | Marillenkerne (aufgeschlagen) |
500 | g | Kandiszucker (weiß) |
1 | l | Korn (Alkohol) |
Zubereitung
- Die Marillen entkernen, vierteln und mit den zerschlagenen Kernen in ein großes Gefäß geben, mit Kandiszucker bedecken und mit dem Korn angießen.
- 8 Wochen an einem warmen Ort stehen lassen, immer wieder schütteln, damit sich der Zucker auflöst.
- Danach filtern und in Flaschen abfüllen.
- Noch einige Wochen an einem dunklen Ort reifen lassen.
Nährwert pro Portion
2.520
1,15 g
10,35 g
596,75 g
User Kommentare
Das man marillenkerne zum ansetzten dazugibt habe ich noch nie gehört. Mal sehen was das für ein Geschmack wird.
Auf Kommentar antworten
Marillenlikör mit zerschlagenen Marillenkernen. da ist besser der weiche kerne nicht beschädigt. wegen der blausäure
Auf Kommentar antworten