Kochbuch "Heidelbeeren - Hausmannskost" des Users Monika1.
Ein Moosbeeromelett wird mit Heidelbeeren ausgebacken. Das Omelett-Rezept für Feinschmecker.
Das Rezept für diese köstlichen Schwarzbeer- oder Holzfällernocken stammt direkt aus Omas-Küche.
Ein besondere leckere Mehlspeise ist der Schwarzbeerkuchen mit Streusel. Ein Rezept, wenn die Heidelbeersaison ist.
Da werden die Kleinen begeistert sein von diesem Obstsalat für Kinder. Ein wunderbar fruchtiges Rezept, das den Bedarf an Vitamin C deckt.
Moosbeermandl ist ein Kompott, das lauwarm serviert wird. Das Rezept stammt ursprünglich aus Tirol.
Eine süße Verführung sind diese Heidelbeertatscherl. Für dieses Rezept verwenden sie frische Heidelbeeren, am besten selbstgepflückt.
Diese Heidelbeernocken lässt keiner stehen. Dieses Rezept stammt aus Salzburg.
Damit wir noch lange von den Heidelbeeren naschen können, ist dieses Rezept für Heidelbeermarmelade genau richtig.
Ein besonderes und süßes Geschmackserlebnis ist die Heidelbeermarmelade mit Minze. Ein einzigartiges Rezept!
Ein Heidelbeerkuchen ist in der Heidelbeerzeit immer etwas Feines. Beim Rezept wird Dinkelmehl verwendet. Ein herrlich fruchtiger Kuchen.
Heidelbeerkrapfen schmecken besonders süss, saftig und köstlich. Diese Krapfen kann man das ganze Jahr über servieren.
Dieses Heidelbeerkompott passt zu vielen Süßspeisen. Das Rezept stammt von einer Bäuerin im Pinzgau.
Diese Heidelbeerknödel sind ein Gedicht und schmecken jedem. Das Rezept ist einfach und kann jeder zubereiten.
Ein köstlicher Brotaufstrich ist das Heidelbeergelee. Denken sie an dieses Rezept, wenn es frische Heidelbeeren auf dem Markt gibt.
Beliebt und köstlich zu jeder Jahreszeit ist der Heidelbeer Topfenstrudel. Ein Rezept für die ganze Familie.
Zu jedem Brunch gehört auch etwas Süßes. Hier ein tolles Rezept von den Heidelbeer-Pancakes. Ihre Kinder werden begeistert sein.