Heidelbeerkrapfen

Heidelbeerkrapfen schmecken besonders süss, saftig und köstlich. Diese Krapfen kann man das ganze Jahr über servieren.

Heidelbeerkrapfen Foto studioM / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (73 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

40 g Staubzucker
250 g Heidelbeeren zum Füllen
500 g Mehl (inkl. 2 EL für den Vorteig)
200 ml Milch
2 Prise Salz
1 Wf Hefe (à 40 g)
50 ml Milch (Vorteig)
40 g Butter (zimmerwarm)
4 Stk Dotter (zimmerwarm)
2 TL Kristallzucker (Vorteig)
300 ml Öl zum Ausbacken

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Heidelbeerkrapfen einen Germteig zubereiten. Mehl in eine Schüssel sieben, davon 2 EL wegnehmen und in eine weitere kleine Schüssel geben. Hefe in die kleine Schüssel einbrökeln und 50 ml Milch dazu geben, salzen und zuckern. Diesen Vorteig mit Hilfe einer Gabel verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Mit einem Tuch abdecken und für 30 Min. an einem warmen Ort stehen lassen. Der Teig geht auf und wirft Blasen.
  2. Dann den Vorteig in die große Schüssel mit dem Mehl einfüllen. Dotter und Butter zufügen, nochmals salzen. Alles zu einem seidig glatten Teig verkneten und für ca. 30-40 Min. an einem warmen Ort, zugedeckt gehen lassen.
  3. Sobald der Teig aufgegangen ist auf einer Arbeitsplatte 2 cm dick ausrollen und flache Taler mit Hilfe eines Glases ausstechen.
  4. Auf die Taler jeweils 1-2 TL Heidelbeeren drauf setzen. Dann die Taler verschließen und zu Krapfen formen.
  5. In heißem Öl, 160°C ca. 4 Minuten schwimmend ausbacken. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Man kann es auch mal mit Cranberries als Fülle versuchen.

Nährwert pro Portion

kcal
364
Fett
24,13 g
Eiweiß
6,26 g
Kohlenhydrate
30,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Faschingskrapfen

WIENER FASCHINGSKRAPFEN

Goldbraun gebacken und mit feiner Marmelade befüllt - das ist das Rezept für Wiener Faschingskrapfen.

Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme

BRANDTEIGKRAPFERL MIT ERDBEERCREME

Das Rezept für Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme ist bodenständig und traditionell. Ein tolles Dessert für Feinschmecker.

Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme

BERLINER FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLECREME

Mit süßer Vanillecreme gefüllt und ein flaumiger Teig machen dieses köstliche Rezept für Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme aus.

Krapfenteig

KRAPFENTEIG

Ihre Lieben werden von dem köstlichen Krapfenteig begeistert sein. Wer könnte bei diesem Rezept widerstehen.

Faschingskrapfen nach Konditor Art

FASCHINGSKRAPFEN NACH KONDITOR ART

Faschingskrapfen nach Konditor Art werden mit einem Germteig zubereitet und in heißem Fett goldbraun ausgebacken. Ein tolles Rezept.

Faschingskrapfen mit Trockengerm

FASCHINGSKRAPFEN MIT TROCKENGERM

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern.

User Kommentare

Maarja

Mmmh, Heidelbeeren in Krapfen! Das klingt ja nach einer wunderbaren Variante die unbedingt ausprobiert werden will

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Habe vom Sommer noch eine Unmenge an Heidelbeeren. Werde versuchen diese einmal als Krapfenfülle zu verwenden. Bisher nahm ich immer Marmelade

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mir ist die Marmeladefüllung lieber. Die Heidelbeeren mag ich zwar sehr, aber für die Krapfen haben sie zu wenig Geschmack.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glühweinpreise

am 29.11.2023 11:08 von Katerchen

Farbe Katerchen

am 29.11.2023 09:49 von Spiegeltrinker