Kochbuch "Germteig süß" des Users Tsambika.
Köstliche Vanilleschnecken mit Hagelzucker aus einem Germteig zubereitet, schmecken einfach und gelingen bestimmt.
Was wäre ein Frühstück am Sonntag ohne frischen Striezel. Hier das Rezept zum Selbstbacken.
Dieses Rezept wird einfach begeistern. Ein herrlicher Mohnstrudel – saftig, aromatisch und perfekt als köstliches Dessert, das jeden Gaumen verwöhnt.
Goldbraun gebacken und mit feiner Marmelade befüllt - das ist das Rezept für Wiener Faschingskrapfen.
Ein Topfen-Germstrudel wird mit Streusel verfeinert und darf in keiner Rezeptsammlung fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Original Wiener-Gugelhupf wird aus einem Germteig mit vielen Rosinen zubereitet. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Einfache Germteigbällchen ist ein einfaches Rezept für einen süßen Snack.
Mit süßer Vanillecreme gefüllt und ein flaumiger Teig machen dieses köstliche Rezept für Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme aus.
Schnelles Süßgebäck für das Osterfest gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Osterpinzen schmecken der ganzen Familie.
Ein beliebtes Mehlspeisen - Rezept in Österreich sind Zimtschnecken, hier zubereitet mit Brunch Buttrig-Frisch.
Das Rezept von den Schoko-Mandel-Germschnecken mit Brunch buttrig-frisch passt als krönender Abschluss bei einem festlichen Frühstück.
Der köstliche Christstollen darf zu am Weihnachtsmorgen nicht fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Eine alte, österreichische Tradition ist das Backen von Osterpinze, die man weihen lässt. Hier das Rezept aus Germteig von Großmutters Kochbuch.
Köstlich süße Polsterzipf Rezept aus Germteig, stammt natürlich aus Omas Kochbuch und weckt Kindheitserinnerungen.
Puddingschnecken Germteig werden der ganzen Familie schmecken. Eine Rezept - Idee für die Kaffeejause.
Kipferl mit Puddingfülle oder alternativ auch als Striezel formbar sind ein Genuss für jeden Anlass. Ein feines Rezept mit Germteig!