Vanilleschnecken mit Hagelzucker

Zutaten für 12 Portionen
40 | g | Germ (1 Würfel) |
---|---|---|
2 | TL | Kardamom |
150 | g | Butter (lauwarm) |
500 | ml | Milch (zimmerwarm) |
1 | Prise | Salz |
100 | mg | Kristallzucker |
800 | g | Weizenmehl |
Zutaten für die Fülle
150 | g | Butter |
---|---|---|
80 | mg | Kristallzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Glasur
2 | EL | Hagelzucker |
---|
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Von der zimmerwarmen Milch einige Esslöffel in eine kleine Schüssel geben. Die Germ darin zerbröseln und ganz zergehen lassen, danach in der Milch auflösen.
- Butter, Zucker, Salz und Kardamom zur Milch geben und unterrühren. Das Mehl vorsichtig unterheben.
- Den entstandenen Teig mit der Hand oder in der Küchenmaschine ca. 5 - 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er geschmeidig ist. In einer Schüssel zugedeckt 30 Minuten rasten lassen. Danach auf einem Backbrett nochmals durchkneten und in 4 Teile schneiden. Jeden der vier Teile zu einer länglichen Rolle formen.
- Für die Fülle: Die lauwarme Butter, Kristallzucker und Vanillezucker gut verrühren.
- Jede der vier Teigrollen auswalken, die Fülle daraufstreichen und den Teig wieder zu Rollen formen. Zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
- Jede Teigrolle in 10 - 12 Rollen schneiden. Jede Rolle auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auflegen, etwas flachdrücken und zugedeckt nochmals an einem warmen Ort 30 Minuten rasten lassen.
- Im Ofen bei 225-250° Ober-/Unterhitze backen, noch warm mit Butter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Manche Naschkatzen und Mehlspeistiger mögen keinen Zimt: Sie werden von dieser mild-aromatischen Version der klassischen Zimtschnecken begeistert sein.
User Kommentare
Diese Vanilleschnecken sehen zum "Reinbeissen" aus. Mich würde interessieren, wie die geflochten oder zusammengedreht wurden. Laut Rezeptbeschreibung wären es ja nur flachgedrückte Rollen.
Auf Kommentar antworten
Diese Vanilleschnecken sehen toll aus. Gratuliere! Ich sehe aber auch eher geflochtene Schnecken auf dem Foto.
Auf Kommentar antworten
Vanilleschnecken mit Hagelzucker haben uns gut geschmeckt. Allerdings ohne Hagelzucker ;-) BillyBlue, allerdings wirken die Vanilleschnecken (Foto) wirklich schöner. Ich hatte mich an die Anleitung gehalten. Schmecken bestimmt auch mit Tonkabohnenzucker.
Auf Kommentar antworten