Einfache Germteigbällchen

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | l | Öl |
0.25 | kg | Mehl, glatt |
0.125 | l | Milch |
30 | g | weiche Butter |
28 | g | Zucker |
15 | g | Germ |
0.25 | Stk | Zitrone, Abrieb |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Germteigbällchen zuerst etwa ein Drittel der Milch lauwarm erwärmen, Mehl auf eine Arbeitsfläche aufschütten und eine Mulde darin machen.
- Den Germ hineinbröseln und Milch mit einem halben Esslöffel Zucker dazugeben, mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Alles etwa 15 bis 20 Minuten ruhen lassen.
- Nun die restliche Milch erwärmen und mit Eiern, Butter (in Flocken), Zitronenabrieb, einer Prise Salz und dem restlichen Zucker zum Teig geben.
- Anschließend die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und etwa 30 bis 40 Minuten zugedeckt, gehen lassen.
- Danach das Öl erhitzen und mittels Teelöffeln etwas Teig abstechen, mit den Händen zu Kugeln formen und diese danach ins heiße Fett geben. Portionsweise 8-10 Bällchen goldbraun frittieren, das dauert etwa 3 Minuten.
- Die fertig frittierten Germteigbällchen mittels Schaumkelle entnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestaubt servieren.
Tipps zum Rezept
Die köstlichen Bällchen mit Schoko- oder Fruchtsauce verfeinern, auch ein Eis schmeckt sehr gut dazu.
User Kommentare
Liebe Kuechenfee wir essen da immer Apfelmus dazu. Die schmecken echt sehr lecker und sind ganz einfach zu machen.
Auf Kommentar antworten
kann ich mir gut als krapfenalternative vorstellen. wenn der teig gschmackig ist, brauch ich nicht unbedingt eine fülle. wer mag kann ja marmelade dazu essen.
Auf Kommentar antworten
Ich könnte mir gut eine Vanillesauce dazu vorstellen, oder vielleicht den Staubzucker mit etwas Zimt abmischen
Auf Kommentar antworten
Germteigbällchen als süße Ergänzung zum Kaffe am Nachmittag brauchen gar keine Fülle. Sie schmecken einfach herrlich.
Auf Kommentar antworten