Topfen-Germstrudel

Erstellt von Tsambika

Ein Topfen-Germstrudel wird mit Streusel verfeinert und darf in keiner Rezeptsammlung fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Topfen-Germstrudel Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,9 (180 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kg Mehl (glatt)
30 g Germ
120 g Butter
220 g Zucker
3 EL Sauerrahm
3 Stk Dotter
750 ml Milch
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone unbehandelt (Schale)
1 EL Rum
1 Prise Salz
1 Stk Ei zum Bestreichen

Zutaten für die Fülle

250 g Topfen (grob)
250 g Topfen (fein)
70 g Butter
200 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone unbehandelt (Schale)
1 EL Maizena
3 Stk Eier
1 EL Rosinen
1 EL Rum

Zutaten für den Streusel

100 g Butter
120 g Zucker
150 g Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer

Zeit

150 min. Gesamtzeit 110 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Germ und etwas Zucker in der Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Das Milchgemisch in die Mulde geben und mit etwas Mehl verrühren.
  2. Das Dampfl zugedeckt aufgehen lassen. Die restliche Milch, den restlichen Zucker und die übrigen Teigzutaten mit den Knethaken des Handmixers kneten, bis der Teig Blasen bekommt.
  3. Bei Zimmertemperatur mindestens 1 Stunde zugedeckt gehen lassen. Rosinen in Rum einweichen.
  4. Inzwischen für die Topfenfülle die Butter cremig rühren, die Hälfte vom Zucker und die Dotter unterrühren. Topfen, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale dazu geben und untermengen. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen, mit Maizena und Rum-Rosinen unter die Topfenmasse heben.
  5. Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 cm x 20 cm ausrollen und die Hälfte der Topfenfülle auf dem mittleren Drittel des Teiges verteilen.
  6. Die äußeren Drittel in 2 cm Streifen mit einem Teigrad radeln. Die Streifen dann zopfartig über die Fülle legen. Den Zopf mit einem versprudelten Ei bestreichen und mit Streusel bestreuen. Die zweite Teighälfte genauso verarbeiten.
  7. Den Topfenstrudel im vorgeheizten Backrohr bei Mittelhitze ca. 35-40 Minuten backen.
  8. Streusel: Mehl, Zucker, Butter miteinander verkneten und kalt stellen. Danach aus dem Kühlschrank nehmen und über den Kuchen bröseln.

Nährwert pro Portion

kcal
4.996
Fett
166,45 g
Eiweiß
128,84 g
Kohlenhydrate
743,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr