Psycho-Diät - Abnehmen

Das Konzept der Psycho-Diät ist einfach. Nachdem eine Einteilung in "summende" und "winkende" Lebensmittel erfolgt ist, darf der Durchführer selbst entscheiden, was er essen kann. Eine Diätform ohne wirkliche Grenzen, aber wie sinnvoll ist sie?

Psycho-Diät - Abnehmen Endlich darf man sich gänzlich von lästigen Diätplänen befreien. (Foto by: © V. Yakobchuk / fotolia.com)

Die Psycho-Diät zählt ohne Zweifel zu den abstrakteren Diätformen. Wie der Name schon sagt, steht die eigene Psyche bei dieser Diät an erster Stelle.

Dass der psychologische Aspekt bei einer Diät generell eine wichtige Rolle spielt, ist wohl das einzige, was bei allen Diäten unumstritten ist. Die Psycho-Diät stützt sich auf diese Idee und verzichtet auf einen fixen Diätplan.

"Summende" und "Winkende" Lebensmittel

Die Psycho-Diät soll Menschen ein allgemeines Diät-Bewusstsein verschaffen. Diverse Bücher und CDs sollen dabei helfen, den Geist und die Seele komplett auf die ernährungstechnische Veränderung vorzubereiten.

Das Schwierige bei der Psycho-Diät ist wohl, die richtige Unterscheidung zwischen summenden und winkenden Lebensmitteln zu entwickeln:

  • "Summende" Lebensmittel (=gute Produkte) beschreiben dabei Nahrungsmittel, die einfach zu den Grundnahrungsmitteln gehören, auf die man nicht verzichten soll und zu einer ausgewognen Ernährung gehören.
  • "Winkende" Lebensmittel (z.B.: Schokolade) hingegen sind äußerst heimtückisch und locken durch bezaubernden Geruch, schöne Farben und schmackhafte Aromen. Diese Lebensmittel haben für unseren Körper keinen besonderen Nutzen.

Doch die gefühlsmäßige Unterscheidung zwischen den zwei Gruppen fällt oftmals schwerer als man denkt.

Psycho-Diät - Abnehmen Ziel dieser Diät ist es seine Ernährung nachhaltig zu verändern. (Foto by: © Uwe Grötzner / fotolia.com)

Vorteile der Psycho-Diät

  • kein lästiges Kalorienzählen
  • keine Waage oder Tracking-App
  • langfristige Änderung des Essverhaltens
  • kein Jojo Effekt
  • keine Nebenwirkungen
  • geringe Kosten
  • leicht im Alltag zu integrieren

Nachteile der Psych-Diät

  • nicht ganz leicht dauerhaft auf Schokolade und Co zu verzichten
  • da keine wirkliche Diät kann der Erfolg auch ausbleiben
  • da es keinen Plan gibt kann es auch zu unkoordiniertes Essverhalten führen

Unser Fazit

Eines vorweg - diese Diät kann nicht wirklich viel Schaden anrichten. Die Psycho-Diät kann eigentlich nur von äußerst disziplinierten Menschen durchgeführt werden.

Auf Aspekte der gesunden bzw. der ungesunden Ernährung wird nicht extra eingegangen - man muss selbst entscheiden, was gut für einen ist.

Aufgrund dieser recht schwammigen Hintergründe und dem Verzicht auf Sport, kann man eine Psycho-Diät nicht wirklich ernst nehmen.


Bewertung: Ø 4,2 (23 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Bunte Gemüse-Paella

BUNTE GEMÜSE-PAELLA

Dieses Rezept für Bunte Gemüse-Paella ist nicht nur für Vegetarier ein Highlight.

Auberginen Steak

AUBERGINEN STEAK

Auberginen Steak ist eine tolle vegetarische Alternative zu Fleisch. Das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Eine vegetarische Köstlichkeit bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der Couscous mit Gemüse schmeckt köstlich und ist gesund.

Vegetarische Lasagne

VEGETARISCHE LASAGNE

Dieses Rezept zeigt, dass man sogar Backofengerichte leicht im Dampfgarer zubereiten kann. Die vegetarische Lasagne ist der Beweis!

Warmes Müsli

WARMES MÜSLI

Das Warme Müsli bringt viel Energie am Morgen. Das einfache Rezept wird rasch im Dampfgarer zubereitet und schmeckt frisch und lecker.

Karotten-Apfel-Suppe

KAROTTEN-APFEL-SUPPE

Eine schmackhafte Vorspeise gelingt Ihnen mit diesem Rezept. Die Karotten-Apfel-Suppe aus dem Dampfgarer wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

MaryLou

Klingt irgendwie komplett unrealistisch, summende und winkende Lebensmittel, da ist fdh noch besser!

Auf Kommentar antworten

martha

Ich bin immer wieder erstaunt, welche neuen Diäten es gibt. Ich selbst habe zwar auch schon einige früher mal durchgemacht, jedoch nie zielführend.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein nettes Bild, diese summenden und winkenden Lebensmittel, Schokolade ist wirklich so ein ganz geschickter Dauerwinker :)

Auf Kommentar antworten