Couscous mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Piment |
---|---|---|
1 | Spr | Zitronensaft nach Geschmack |
1 | Msp | Zimt |
1 | Prise | Salz |
70 | g | Butter |
500 | g | Couscous |
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
4 | Stk | Spitzpaprika (grün) |
1 | Msp | Harissa oder Chillipaste |
3 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Zucchini (klein) |
1 | Msp | Kumin |
0.5 | TL | Kurkuma (Gelbwurz oder Safranfäden) |
1 | Prise | Oregano |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Zweig | Rosmarin |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Gemüse putzen, waschen und klein schneiden. Die Zwiebel im Olivenöl andünsten, dann Zimt, Piment, Kumin und Kurkuma zugeben und kurz anschwitzen.
- Karotten und Paprika zufügen, ca. 250 ml Wasser zugeben und 10 - 15 Min. dünsten.
- Mit Harissa, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Inzwischen Couscous nach Packungsanweisung in Salzwasser mit etwas Oregano und/oder Rosmarin ausquellen lassen. Kräftig abschmecken.
- Zum Schluss Butter, Zitronensaft und gehackte Petersilie unterrühren.
- Couscous auf eine Platte häufen, in der Mitte eine Mulde formen. Das Gemüse in die Mulde füllen, Gemüsewasser über das ganze Gericht träufeln.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann auch Zucchinistücke ca. 5 Min. zu den Karotten und Paprika zufügen und mitgaren lassen.
Nach Wunsch kann auch ein Esslöffel Creme Fraiche als Deko, über das Couscous, mit auf den Teller gegeben werden.
User Kommentare
Harissa und Kummin kenne ich gar nicht. Ich werde es einfach weglassen oder auch was anderes dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Sind orientalische Gewürze und passen daher sehr gut zu Couscous. Harissa bekommt man als Pate im Geschäft und Cumin isz nichts anderes als Kreizkümmel, der auch im Harissa enthalten ist
Auf Kommentar antworten
Ich kenne die beiden Zutaten auch nicht wirklich. Eine Verlinkung zur Erklärung wäre hier ganz gut..
Auf Kommentar antworten
die Zutaten die Grün hinterlegt sind, enthalten jeweils einen Link, dort kann man es nachlesen. Harrissa ist eine scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben solche orientalischen scharfen Gerichte mit Couscous. Auch mit etwas frisch geschnittener Petersilie passt sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Harissa ist eine aus dem Maghreb stammende, scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl. Kumin = Kreuzkümmel
Auf Kommentar antworten
Harissa und Kummin habe ich leider nicht in meiner Gewürzauswahl, aber ich denke, dass es auch mit alternativen oder ohne dieser auskommt. (alternativ nehme ich Liebstöckl gemahlen - vom Sommer/Herbst selbst gemacht)
Auf Kommentar antworten
So viele exotische und orientalische Gewürze, klingt richtig schmackhaft! Harissa kannte ich auch nicht, danke für die Erklärung!
Auf Kommentar antworten
klingt gut, aber ich würde eher rosmarin und oregano weglassen und den grünen paprika durch milderen, roten ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Couscous mögen wir nicht so gern, deswegen würde ich einfach Reis dazu machen. Das mögen dann alle bei uns.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses sehr gute Rezept mittlerweile einige Male zubereitet. Mit Reis zu probieren, klingt auch gut.
Auf Kommentar antworten
Super und danke für das wunderbare Rezept: ein herrliches Sommeressen. Wir lieben das Orientalische und ich werde es gleich nachkochen, mit allem Drum und Dran.
Auf Kommentar antworten
Danke für das coole Rezept, den Tipp mit dem Zimt als Zutat muss ich wirklich bald probieren, das klingt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr gut aus, habe mit Cuscus aber keine Erfahrung, aber wäre mal interessant es auszuprobieren. Mal sehen.
Auf Kommentar antworten