Diät Rezepte

Wer sich gesund ernährt liegt voll im Trend und tut seinem Körper auch etwas Gutes. Für alle, die gerne Abnehmen möchten, ihre schlanke Linie behalten wollen oder einfach leichte und gesunde Rezepte zum Abnehmen ausprobieren wollen.
Hier finden Sie viele köstliche kulinarische Anregungen, holen Sie sich Diät und Low Fat Rezepte. Ob für den Start in den Tag, für zwischendurch oder als Mittag- oder Abendessen - leckere Diätrezepte zum Gesund-, Schlankwerden und -bleiben.
- Gesund (296)
- Kalorienarm (195)
- Einfach (187)
- Cholesterinarm (175)
- Vegetarisch (172)
- Diabetiker (154)
- Österreich (136)
- Fettarm (124)
- schnell (113)
- Hauptspeisen (113)
- Wellness (102)
- Glutenfrei (100)
- leichte Rezepte (94)
- Anfänger Rezepte (86)
- Brainfood (81)
- Vegan (80)
- Salat (79)
- Laktosefrei (76)
- kalte Speisen (62)
- Geheimrezepte (61)
- Gemüse (58)
- Sommer (56)
- Hausmannskost (55)
- Beilage (55)
- Low-Carb (52)
- Suppen (51)
- Vorspeisen (50)
- Billig & Preiswert (48)
- Vollwertkost (42)
- Snacks (37)
- Fisch (36)
- Gesunde Kinder (34)
- Frühling (34)
- Singles (33)
- Zucchini (29)
- Omas Küche (25)
- Tomaten (25)
- Dessert (23)
- Reis (23)
- Kartoffeln (22)
- Joya (21)
- Sommersalate (20)
- Frühstück (20)
- Herbst (20)
- Kinderrezepte (19)
- Allergiker Rezepte (19)
- Pescetarier (18)
- Bio (18)
- Obst (18)
- Huhn (18)
- 30 Minuten Rezepte (17)
- Dampfgaren (17)
- Gurken (17)
- Karotte (17)
- Winter (16)
- Apfel (16)
- Braten (16)
- Paprika (16)
- Dünsten (15)
- Fingerfood (14)
- Backen (14)
- Grundrezepte (14)
- Italien (14)
- Schonkost (14)
- 5 Elemente (13)
- Mediterran (13)
- Saucen & Dips (11)
- Lachs (10)
- Wok (10)
- Erdbeeren (10)
- Rohkost (10)
- Tofu (10)
- Orangen (10)
- Brokkoli (9)
- Kürbis (9)
- Deutschland (9)
- Nudeln (9)
- China (9)
- Bananen (8)
- Käse (8)
- Kraut (8)
- Fleisch (8)
- Aufstrich (7)
- Kärnten (7)
- Naturkost (7)
- Topfen (7)
- Spinat (7)
- Asien (7)
- Risotto (7)
- Grillen (6)
- Superfood (6)
- Pilze (6)
- Cremesuppen (6)
- Avocado (6)
- Oliven (6)
- Süßspeisen (6)
- Auflauf (6)
- Basisch (6)
- Nuss (6)
- Curry (6)
- Brot (6)
- Obstsalat (6)
- Radieschen (6)
- Honigrezepte (6)
- Frankreich (6)
- Spargel (6)
- Himbeer (6)
- Heidelbeer (5)
- Dressing (5)
- Hülsenfrüchte (5)
- Putenfleisch (5)
- Soja (5)
- Mohn (5)
- Comfort-Food (5)
- Erotic Food (5)
- Oberösterreich (5)
- 5-Zutaten (5)
- Weintrauben (5)
- Büro Rezepte (5)
- Karfiol (5)
- Wien (4)
- Eintopf (4)
- Ei Rezepte (4)
- Spaghetti (4)
- Steiermark (4)
- Fenchel (4)
- scharfe Rezepte (4)
- Chinakohl (4)
- Gemüsesuppen (4)
- Hirse (4)
- Picknick (4)
- Paleo Rezepte (4)
- Lasagne (4)
- Eis (4)
- Melanzani (4)
- Geflügel (4)
- Thunfisch (3)
- Pak Choi (3)
- Wintersalate (3)
- Couscous (3)
- Griechenland (3)
- Kompott (3)
- Linsen (3)
- Ingwer (3)
- Einkochen, Haltbar machen (3)
- Kohlrabi (3)
- Kuchen (3)
- Rindfleisch (3)
- Weihnachten (3)
- Gratin (3)
- Mango (3)
- Marillen (3)
- Kleingebäck (3)
- Pasta (3)
- Sprossen (3)
- Erbsen (3)
- Bohnen (3)
- Japan (3)
- Kiwi Rezepte (3)
- Kichererbse (3)
- Zitrusfrüchte (3)
- Niederösterreich (3)
- Babyrezepte (3)
- Schmoren (3)
- Vollkorn (3)
- Indien (2)
- Muffins (2)
- Antipasti (2)
- Karibik & Exotik (2)
- Stevia (2)
- Bulgur (2)
- Rote Rübe (2)
- Garnelen - Shrimps (2)
- Kroatien (2)
- Palatschinken (2)
- Artischocke (2)
- Schokolade (2)
- Mexiko (2)
- Fisolen (2)
- Pancakes (2)
- Melonen (2)
- Forellen (2)
- Pfannengerichte (2)
- Burgenland (2)
- Pastinake (2)
- Mehlspeisen (2)
- Grundteig (2)
- Tirol (2)
- Dinkel (2)
- Nudelsalat (2)
- Laktosearm (2)
- Quiche und Tarte (2)
- Sauerkraut (2)
- Orient (2)
- Meeresfrüchte (2)
- Zwetschgen (2)
- Proteinreich (2)
- Vatertag (2)
- Partyrezepte (2)
- Rouladen (2)
- Fastenzeit (2)
- Quinoa (2)
- Zunehmen (2)
- Muttertag (2)
- Süßkartoffel (2)
- Mangold (2)
- Spanien (2)
- Creme (2)
BELIEBTESTE DIÄT REZEPTE
Diät Rezepte
Diäten können aus den verschiedensten Gründen notwendig sein. Meist steht dabei eine Gewichtsreduktion im Vordergrund; zuweilen ist aber auch eine generelle Nahrungsumstellung aufgrund von einer oder mehreren Lebensmittelunverträglichkeiten vonnöten. Dennoch muss einem die Diät nicht jeden Spaß am Leben und am Essen nehmen. In vielen Fällen reicht es, wenn man sich bewusst ernährt und die Diät Rezepte klug zusammen stellt.
Besonders wichtig ist ein ausgewogenes Zutatenverhältnis: Auf diese Art bekommt der Körper alle Vitamine und Nährstoffe, die er benötigt; gleichzeitig verschwinden überflüssiges Fett und unnötiger Zucker von der Speisekarte. Diäten, bei denen bestimmte Nährstoffgruppen radikal reduziert oder sogar komplett ausgeschlossen werden, sind daher auf lange Sicht hin eher kritisch zu beurteilen. Sie mögen zwar bei einigen Personen funktionieren, aber die meisten Menschen sehnen sich nach etwas weitergehender Abwechslung. Zudem verlagert sich der Fokus eher auf das, was man n-i-c-h-t essen darf - eine Erschwernis oder ein Scheitern der Diät sind oft vorprogrammiert.
Darüber hinaus sollte man sich bewusst sein, dass die Qualität von Fett ungleich der von Fett und die von Kohlenhydraten ungleich der von Kohlenhydraten ist. Dabei erklärt es sich von selbst, dass Lachs gesünder als ein Hamburger und ein Vollkornbrot hochwertiger als eine Hotdog-Semmel ist.
Kurz gesagt: Eine bewusste, aus frischen und gesunden Zutaten gekochte Speise und ein maßvoller Umgang mit Zucker und Fett sind ernährungstechnisch die ersten richtigen Schritte zur Traumfigur.
Morgens schmeckt ein selbstgemachtes Müsli mit fettarmer Milch oder entsprechendem Jogurt sowie frischem Obst. Milch und Jogurt bringen Proteine mit, die Haferflocken und Früchte enthalten Kohlenhydrate und Zucker, die nicht zu schnell verpuffen. Da Trockenobst wie Rosinen oft eine echte Zuckerbombe ist, sollte man lieber auf frische Früchte setzen. Aber auch Vollkornbrot mit einer Scheibe Putenbrust, Frischkäse, Salat und / oder Gurke stellt einen guten Start in den Tag dar.
Mittags sollten frisches Gemüse und Erdäpfel den Hauptbestandteil der Speise ausmachen. Immerhin enthält das Gemüse wichtige Vitamine und die Erdäpfel sind gesunde Kohlenhydratlieferaten. Wer auf Fleisch oder Fisch nicht verzichten möchte, sollte sich magere Varianten aussuchen - fetten Seefisch wie Lachs darf man sich nichtsdestotrotz gönnen, weil er eine hervorragende Omega-3-Fettsäuren-Quelle ist.
Beim Abendessen spielen Kohlenhydrate nur eine untergeordnete Rolle (es sei denn, man möchte noch Sport machen). Ein Salat mit einem frischen Zitrusdressing und ein wenig Fleisch oder Fisch, sofern nicht schon mittags gegessen - perfekt!