Diät Rezepte

Diät Rezepte Foto belchonock / Depositphoto.com

Wer sich gesund ernährt liegt voll im Trend und tut seinem Körper auch etwas Gutes. Für alle, die gerne Abnehmen möchten, ihre schlanke Linie behalten wollen oder einfach leichte und gesunde Rezepte zum Abnehmen ausprobieren wollen.

Hier finden Sie viele köstliche kulinarische Anregungen, holen Sie sich Diät und Low Fat Rezepte. Ob für den Start in den Tag, für zwischendurch oder als Mittag- oder Abendessen - leckere Diätrezepte zum Gesund-, Schlankwerden und -bleiben.

BELIEBTESTE DIÄT REZEPTE

Schnelles Pak Choi Gemüse

Schnelles Pak Choi Gemüse

697 Bewertungen

Unser einfaches Pak Choi Gemüse Rezept ist nicht nur gesund sondern eignet sich als Beilage zu vielen Speisen.

Zuckerschoten

Zuckerschoten

2.675 Bewertungen

Eine gesunde Beilage sind Zuckerschoten allemal. Sie sind köstlich und bringen Abwechslung in die Küche. Ein schnelles Rezept.

Chinakohlsalat

Chinakohlsalat

4.037 Bewertungen

Ein Rezept für Chinakohlsalat ist in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Er passt als Beilage zu verschiedenen Fleischsorten.

Hühnersuppe klassisch

Hühnersuppe klassisch

4.353 Bewertungen

Das Rezept der Hühnersuppe klassisch stammt aus Oma´s altem Kochbuch.

Curry Reis

Curry Reis

4.016 Bewertungen

Eine abwechslungsreiche Beilage ist Curry Reis. Das Rezept für Curryliebhaber, schmeckt herrlich.

Gurkensalat

Gurkensalat

3.290 Bewertungen

In der Gurkensaison ist ein Gurkensalat ein absolutes Muss. Das Rezept passt zu jeder Hauptspeise und ist erfrischend gut.

Vegane Semmelknödel

Vegane Semmelknödel

3.986 Bewertungen

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Waldorfsalat

Waldorfsalat

2.687 Bewertungen

Waldorfsalat ist ein klassisches Salatrezept, das immer wieder gerne zubereitet wird. Mit Sellerie, Äpfeln und Nüssen ein schmackhaftes Rezept.

Kürbisspätzle

Kürbisspätzle

2.489 Bewertungen

In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

Hühnersuppe

Hühnersuppe

1.155 Bewertungen

Diese Hühnersuppe schmeckt köstlich und stärkt das Immunsystem. Ein Rezept aus Omas Küche.

Alle Diät Rezepte

Diät Rezepte

Diäten können aus den verschiedensten Gründen notwendig sein. Meist steht dabei eine Gewichtsreduktion im Vordergrund; zuweilen ist aber auch eine generelle Nahrungsumstellung aufgrund von einer oder mehreren Lebensmittelunverträglichkeiten vonnöten. Dennoch muss einem die Diät nicht jeden Spaß am Leben und am Essen nehmen. In vielen Fällen reicht es, wenn man sich bewusst ernährt und die Diät Rezepte klug zusammen stellt.

Besonders wichtig ist ein ausgewogenes Zutatenverhältnis: Auf diese Art bekommt der Körper alle Vitamine und Nährstoffe, die er benötigt; gleichzeitig verschwinden überflüssiges Fett und unnötiger Zucker von der Speisekarte. Diäten, bei denen bestimmte Nährstoffgruppen radikal reduziert oder sogar komplett ausgeschlossen werden, sind daher auf lange Sicht hin eher kritisch zu beurteilen. Sie mögen zwar bei einigen Personen funktionieren, aber die meisten Menschen sehnen sich nach etwas weitergehender Abwechslung. Zudem verlagert sich der Fokus eher auf das, was man n-i-c-h-t essen darf - eine Erschwernis oder ein Scheitern der Diät sind oft vorprogrammiert.

Darüber hinaus sollte man sich bewusst sein, dass die Qualität von Fett ungleich der von Fett und die von Kohlenhydraten ungleich der von Kohlenhydraten ist. Dabei erklärt es sich von selbst, dass Lachs gesünder als ein Hamburger und ein Vollkornbrot hochwertiger als eine Hotdog-Semmel ist.

Kurz gesagt: Eine bewusste, aus frischen und gesunden Zutaten gekochte Speise und ein maßvoller Umgang mit Zucker und Fett sind ernährungstechnisch die ersten richtigen Schritte zur Traumfigur.

Morgens schmeckt ein selbstgemachtes Müsli mit fettarmer Milch oder entsprechendem Jogurt sowie frischem Obst. Milch und Jogurt bringen Proteine mit, die Haferflocken und Früchte enthalten Kohlenhydrate und Zucker, die nicht zu schnell verpuffen. Da Trockenobst wie Rosinen oft eine echte Zuckerbombe ist, sollte man lieber auf frische Früchte setzen. Aber auch Vollkornbrot mit einer Scheibe Putenbrust, Frischkäse, Salat und / oder Gurke stellt einen guten Start in den Tag dar.

Mittags sollten frisches Gemüse und Erdäpfel den Hauptbestandteil der Speise ausmachen. Immerhin enthält das Gemüse wichtige Vitamine und die Erdäpfel sind gesunde Kohlenhydratlieferaten. Wer auf Fleisch oder Fisch nicht verzichten möchte, sollte sich magere Varianten aussuchen - fetten Seefisch wie Lachs darf man sich nichtsdestotrotz gönnen, weil er eine hervorragende Omega-3-Fettsäuren-Quelle ist.

Beim Abendessen spielen Kohlenhydrate nur eine untergeordnete Rolle (es sei denn, man möchte noch Sport machen). Ein Salat mit einem frischen Zitrusdressing und ein wenig Fleisch oder Fisch, sofern nicht schon mittags gegessen - perfekt!