Fettarme Rezepte

Fettarme Rezepte sind gesund und schmecken super lecker. Wer wirklich gesund essen will, sollte möglichst fettarm kochen. Genießen ohne Reue und dennoch gesund kochen? Das geht ganz einfach, indem man fettarme Rezepte auf dem Speiseplan stehen hat.
Tipps für fettarme Rezepte: Öl oder Butter unbedingt abwiegen. Bei der Fleischwahl unbedingt zu fettarmen Fleischstücken greifen wie Pute, Huhn oder Wild. Salate sind immer gut, wenn man fettreduziert essen will. Auf Sahne muss nicht verzichtet werden, einfach die Hälfte davon nehmen.
- Gesund (2.446)
- Österreich (2.098)
- Einfach (1.660)
- Vegetarisch (1.074)
- schnell (1.000)
- Snacks (884)
- Hauptspeisen (764)
- Geheimrezepte (697)
- Beilage (660)
- Salat (599)
- Billig & Preiswert (532)
- Kalorienarm (531)
- leichte Rezepte (507)
- Vorspeisen (472)
- Gemüse (457)
- Hausmannskost (450)
- Anfänger Rezepte (431)
- Partyrezepte (391)
- Braten (358)
- Saucen & Dips (332)
- Aufstrich (305)
- Sommer (297)
- Suppen (295)
- Vegan (260)
- Tomaten (254)
- Dessert (249)
- Cholesterinarm (232)
- Wellness (228)
- Glutenfrei (205)
- Omas Küche (202)
- 30 Minuten Rezepte (199)
- Grillsaucen (191)
- Süßspeisen (188)
- Frühling (186)
- Dünsten (182)
- Fisch (177)
- Kartoffeln (176)
- kalte Speisen (162)
- Backen (160)
- Frühstück (159)
- Gesunde Kinder (148)
- Apfel (148)
- Zucchini (142)
- Käse (141)
- Karotte (138)
- Topfen (133)
- Diät (124)
- Huhn (124)
- Laktosefrei (118)
- Gurken (118)
- Obst (114)
- Paprika (114)
- Singles (103)
- Mediterran (102)
- Reis (100)
- Kinderrezepte (98)
- Fingerfood (95)
- Müsli (94)
- Bio (90)
- Fondue Saucen Dip (90)
- Nudeln (90)
- Herbst (89)
- Winter (89)
- Brainfood (87)
- Mozzarella (86)
- Diabetiker (84)
- Curry (83)
- Grillen (78)
- Pilze (71)
- Wintersalate (67)
- Low-Carb (65)
- Grundrezepte (64)
- scharfe Rezepte (62)
- Ingwer (57)
- Pasta (55)
- Italien (54)
- Einkochen, Haltbar machen (54)
- Erdbeeren (53)
- Tofu (51)
- Asien (50)
- Orangen (50)
- Bananen (50)
- Linsen (50)
- Brot (49)
- Rote Rübe (49)
- Avocado (48)
- Dampfgaren (48)
- Spargel (47)
- Spinat (46)
- Radieschen (45)
- Fleisch (45)
- Creme (44)
- Kürbis (43)
- Basisch (43)
- Dressing (41)
- Kraut (41)
- Oliven (40)
- Brokkoli (40)
- Lachs (39)
- Auflauf (37)
- Garnelen - Shrimps (36)
- Ananas (36)
- Putenfleisch (36)
- Brunch (36)
- Birnen (36)
- Fetakäse (35)
- Nuss (34)
- Himbeer (34)
- Mango (32)
- Honigrezepte (32)
- Wok (31)
- Zwiebel (31)
- Smoothie Bowl (31)
- Sommersalate (30)
- Knoblauch (29)
- Thunfisch (29)
- Vollwertkost (29)
- Büro Rezepte (28)
- Griechenland (28)
- Geflügel (28)
- Risotto (28)
- Kichererbse (27)
- Bärlauch (27)
- Bohnen (27)
- Brunch Rezeptideen (26)
- Rindfleisch (26)
- Sellerie (25)
- Heidelbeer (25)
- Picknick (25)
- Eintopf (25)
- Süßkartoffel (24)
- Ei Rezepte (24)
- Eis (24)
- Melonen (23)
- Karfiol (23)
- Steiermark (23)
- Marillen (23)
- 5-Zutaten (23)
- Detox (23)
- Forellen (22)
- Beauty Food (22)
- Rohkost (22)
- Hirse (22)
- Kren (22)
- Babyrezepte (21)
- Erotic Food (21)
- Pfannengerichte (21)
- Kürbiskernöl (20)
- Erbsen (19)
- Poke Bowl (19)
- Marmelade (19)
- Pfirsich (19)
- Weintrauben (18)
- Schmoren (18)
- Germteig (18)
- Cremesuppen (18)
- Comfort-Food (18)
- Selbstgemacht (18)
- Indien (18)
- Grundteig (18)
- Fenchel (18)
- Couscous (17)
- Zitrusfrüchte (17)
- Dinkel (17)
- Sauerkraut (17)
- Sauerrahm (17)
- Kohlrabi (17)
- Fastenzeit (16)
- Buddha Bowl (16)
- Meeresfrüchte (16)
- Karibik & Exotik (16)
- Allergiker Rezepte (15)
- Kuchen (15)
- China (15)
- Zwetschgen (15)
- Wien (15)
- Kiwi Rezepte (14)
- Wein (14)
- Trennkost (14)
- Thailand (14)
- Chinakohl (13)
- Lamm (13)
- Suppeneinlagen (13)
- Gratin (13)
- Sprossen (13)
- Pastinake (13)
- Schonkost (13)
- Hülsenfrüchte (13)
- Rotkraut (13)
- Vollkorn (12)
- Orient (12)
- Heringsschmaus (12)
- Pescetarier (12)
- Antipasti (12)
- Weihnachten (12)
- Spaghetti (11)
- Quinoa (11)
- Bulgur (11)
- Naturkost (11)
- Burgenland (11)
- Melanzani (11)
- Frankreich (11)
- Ayurvedisch (11)
- Niederösterreich (11)
- Eierschwammerl (10)
- Mikrowelle (10)
- Korea (10)
- Gemüsesuppen (10)
- Mike Süsser (10)
- Spanien (9)
- Chili Rezepte (9)
- Lasagne (9)
- Soja (9)
- Quiche und Tarte (9)
- Strudel (9)
- Pizza (9)
- Deutschland (9)
- Chutney (9)
- Schweinefleisch (9)
- Kenwood (9)
- 3-Zutaten (9)
- 5 Elemente (8)
- Obstsalat (8)
- Grundig (8)
- Safran (8)
- Superfood (8)
- Wild (8)
- Knödel (8)
- Muscheln (8)
- Fisolen (8)
- Nudelsalat (8)
- Kleingebäck (8)
- Zander (7)
- One Pot (7)
- Topinambur (7)
- Mohn (7)
- Mangold (7)
- Mexiko (7)
- Rama Cremefine (7)
- Proteinreich (7)
- Kohlsprossen (7)
- Oberösterreich (7)
- Kompott (7)
- Laktosearm (7)
- Lavendel (7)
- Pudding (7)
- Histaminarm (6)
- Kärnten (6)
- Kirschen (6)
- Polenta (6)
- Grieß (6)
- Thea (6)
- Faschiertes (6)
- Schokolade (6)
- Gulasch (6)
- Türkei (6)
- Ragout (6)
- Meal Prep (5)
- Eierspeise (5)
- Milchreis (5)
- Ostern (5)
- Vietnam (5)
- Paleo Rezepte (5)
- Feigen Rezepte (5)
- Terrinen (5)
- Frittieren (5)
- Spätzle & Nockerl (5)
- Rhabarber (5)
- Gugelhupf (5)
- Marinaden (5)
- USA (5)
- Waffel (4)
- Joya (4)
- Frühlingssuppen (4)
- Muffins (4)
- Exotische Früchte (4)
- Kelly (4)
- Mandarinen (4)
- Blätterteig (4)
- Wirsing (4)
- Mövenpick (4)
- Steaks (4)
- Vatertag (4)
- Nektarine (4)
- Wraps (4)
- Palatschinken (4)
- Chia (4)
- Kartoffelsalat (4)
- Kroatien (4)
- Wasabi (4)
- Sonnentor (4)
- Spieße (4)
- Fermentiert (4)
- Schnellkochtopf (4)
- Rouladen (4)
- Burger (4)
- Weihnachtskekse (4)
- Salzgebäck (4)
- Holunder (3)
- Pralinen (3)
- Flammkuchen (3)
- Steirerkraft (3)
- Kekse (3)
- Salzburg (3)
- Japan (3)
- Artischocke (3)
- Schnitzel (3)
- Tirol (3)
- Mürbeteig (3)
- Mehlspeisen (3)
- Fasching (3)
- Speck (3)
- Ungarn (3)
- Weihnachtsgebäck (3)
- Fondue (3)
- Brombeeren (3)
- Rezepte ohne Zucker (3)
- Sandwich (3)
- Joghurt (2)
- One-Tray-Oven (2)
- Striezel (2)
- Ribisel (2)
- Schweden (2)
- Vorarlberg (2)
- Maroni (2)
- Bier (2)
- Pesto (2)
- Afrika (2)
- Sorbet (2)
- Vinaigrette (2)
- Buchweizen (2)
- Chili con carne (2)
- Tapas (2)
- Granatapfel (2)
- Schweiz (2)
- Sushi (2)
- Apfelkuchen (2)
- Souffle (2)
- Ägypten (2)
- Gnocchi (2)
- Konfiserie (2)
- Hagebutte (2)
- Nudelauflauf (2)
BELIEBTESTE FETTARM REZEPTE
Fettarme Rezepte
Selbst das köstlichste Mahl hat oft einen kleinen Makel und meist liegt dieser an seinem hohen Fettgehalt. Natürlich machen goldgelbe Butter und Brösel aus nahezu jedem Gemüse eine verführerische Beilage. Grüne Bohnen, Karfiol und Karotten werden mit brauner Butter, Muskatnuss und frisch gehackter Petersilie zum echten Gaumenschmaus. Jede Sauce gewinnt durch das Montieren mit einer Nuss Butter an Kontur. Ähnlich verhält es sich mit dem kostbaren Olivenöl, dass insbesondere in der mediterranen Küche dominiert. Spaghetti ohne Olio sind nur der halbe Spaß.
Es muss nicht gleich eine Diät sein. Durch den reduzierten Einsatz von Ölen, Butter und anderen Fetten werden aus kalorischen Schwergewichtlern fettarme Gerichte mit (immer noch) bestem Geschmack. Koch und Köchin greifen gern zu dieser Maßnahme und nehmen sich eine exakte Küchenwaage zur Mengenkontrolle. Sieht eine Rezeptur 50 Gramm geschmacksprägendes Fett vor, kann die Menge bedenkenlos auf die Hälfte reduziert werden. Gleiches gilt übrigens für den Einsatz von raffiniertem Zucker. Gibt das Backrezept eine Menge von 200 Gramm Zucker vor, schmeckt das Backwerk garantiert noch sehr gut mit 150 Gramm Zuckerbeigabe. Ein guter alter Trick besteht beim Kuchenbacken darin, einen Teil des Fettes durch die gleiche Menge Topfen zu ersetzen.
Eine gute Quelle auf der Suche nach fettarmen Rezepte sind spezielle Kochbücher. Das Thema ist stets aktuell und daher gibt es jährlich zahlreiche Neuerscheinungen. Unter den Rubriken Diätküche und Vegane bzw. Vegetarische Kost sind gleichfalls pfiffige Ideen zum Kaloriensparen und für fettarme Speisen zu finden. Und auch die Zubereitungstechnik spielt eine entscheidende Rolle. Dämpfen und Dünsten schonen zum einen kostbares Fleisch, Fisch und Gemüse und kommen während des Garprozesses gänzlich ohne Fett aus. Das verhält sich beim Grillen ähnlich, wobei das zu grillende Stück meist anschließend mit Kräuterbutter oder kräftigen Grillsaucen serviert wird. Ein Blick in die Küche Asiens, in der besonders häufig das Dämpfen angewendet wird, offenbart anderen Genuss und jede Menge fettarme Rezepte.
Öl ist nicht gleich Öl und Fett ist nicht gleich Fett: Manchmal liegt der Schritt hin zu fettarmer Küche in den verwendeten Zutaten. Für den Bratvorgang ist ein gutes Olivenöl zwar geeignet, aber es ist nicht optimal. Ein leichtes Sonnenblumen- oder Rapsöl ebenso gut geeignet und nicht so gehaltvoll wie Olivenöl. Etwas in Vergessenheit ist das feine Gänseschmalz. Oft ist es nur als winterliches Seitenprodukt einer himmlischen Gans bekannt. Das Schmalz der Gänse enthält einen gesunden Anteil an ungesättigten Fettsäuren und kann jederzeit zum Braten von Kartoffeln und Knödelresten eingesetzt werden. Wohldosiert und von der Küchenwaage kontrolliert, ist das ein Schritt hin zu fettärmerer Kost.