Das Rezept für Szegediner Gulasch ist ein klassischer Krauteintopf und stammt ursprünglich aus Ungarn.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist diese Bohnensuppe nach Ungarischer Art ein köstliches Rezept für den kleinen Hunger.
Mit den Ungarischen Rindsschnitzel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses köstliche Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Das Pörkölt Grundrezept stammt aus der ungarischen Küche. Es ist ähnlich unserem Rindsgulasch.
Das ungarische Kesselgulasch wurde früher auf offenem Feuer gekocht. Unser Rezept können sie am Küchenherd zubereiten.
Ein Biergulasch ist sehr klassisch und wird traditionell mit Weißbrot oder Reis auf den Tisch gebracht.
Das Rindsgulasch "picante" bekommt durch die Zugabe von Spitzpaprika und Jalapeno eine herrlich pikante Note. Probieren sie dieses herzhafte Rezept aus.
Ein besonderes pikantes Rezept ist dieser Rostbraten ungarische Art. Ein köstliches Mittagessen für den nächsten Sonntag.