Heimisches Borschtsch mit Vegeta

Erstellt von doriss

Ein heimisches Borschtsch mit Vegeta, Kartoffeln und Karotten ist sehr sättigend und ergiebig. Das Rezept für die ganze Familie.

Heimisches Borschtsch mit Vegeta Foto podravka.de

Bewertung: Ø 1,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2.5 l Wasser
1 Prise Salz
1 Wf Rindsuppe
1 EL Vegeta Gewürzmischung
1 kg Rindfleisch

Zutaten für das Gemüse

500 g Rote Rübe
1 Schuss Apfelessig
1 kpf Weißkraut (klein)
500 g Kartoffeln (festkochend)
500 g Karotten
150 g Zwiebel (gelb)
50 g Butter
1 EL Tomatenmark
1 Stk Vegeta Maestro Lorbeer
1 Prise Vegeta Maestro schwarzer Pfeffer gemahlen
1 Prise Zucker
2 Stk Knoblauchzehen
50 ml Apfelessig (optional)

Zutaten für das Topping

200 ml Sauerrahm
0.5 Bund Petersilie (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Wasser in einem tiefen Topf erhitzen und mit mit Vegeta, Rindsuppenwürfel und Salz würzen. Das Fleisch im Stück hineinlegen und ca. 1,5 bis 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Schaum regelmäßig abschöpfen. Das gekochte Fleisch anschließend herausnehmen, in längliche Stücke schneiden und beiseite stellen.
  2. Inzwischen die Rote Rüben (mit Einweghandschuhen) schälen und grob reiben. Etwas Wasser mit einem Schuss Essig erhitzen und die Rote Rübe darin ca. 20-30 Minuten kochen. Anschließen abseihen und ebenfalls zur Seite stellen.
  3. Das Weißkraut in feine Streifen schneiden (am Besten mit einer Brotschneidemaschine), die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln, die Karotten grob schneiden.
  4. Das Kraut in die Fleischsuppe geben und ca. 10-15 Minuten darin köcheln lassen, erst dann die Kartoffeln dazugeben und ca. 20 Minuten weiterköcheln.
  5. Inzwischen die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln mit den Karotten darin etwas anschwitzen. Anschließend das Tomatenmark unterrühren, kurz abraten und zusammen mit der Roten Rübe in das Krautgemisch geben.
  6. Den Eintopf mit Pfeffer, Lorbeer, Zucker und gepresstem Knoblauch würzen. Das Fleisch wieder dazugeben, unterrühren und gemeinsam kurz aufkochen lassen.
  7. Falls nötig den Eintopf mit etwas Wasser verdünnen und nach Belieben mit Essig abschmecken.
  8. Den Eintopf in kleine Schüssel aufteilen, einen Esslöffel Sauerrahm darauf geben und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für heimischen Borschtsch eignet sich Rindfleisch mit etwas Bindegewebe und Fett, da es beim langen Kochen zart wird und die Brühe kräftig aromatisiert (z.B. Rinderbrust oder Rinderschulter).

Durch die Zugabe von Essig gewinnt das Gericht an Frische und Fülle.

In einem luftdichten Behälter hält sich der Borschtsch Eintopf 2-3 Tage im Kühlschrank.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
15,45 g
Eiweiß
31,44 g
Kohlenhydrate
24,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mazedonischer Eintopf

MAZEDONISCHER EINTOPF

Ein mazedonischer Eintopf kann je nach Geschmack mit Rindfleisch oder Lammfleisch zubereitet werden. Das Rezept für Feinschmecker.

Gazpacho - spanische kalte Suppe mit Gemüse

GAZPACHO - SPANISCHE KALTE SUPPE MIT GEMÜSE

Das Rezept für eine spanische Gazpacho stammt ursprünglich aus Andalusien. Eine köstliche kalte Suppe auf Tomatenbasis.

Kabejau mit Gemüse

KABEJAU MIT GEMÜSE

Das Hauptgericht Kabeljau mit Gemüse gelingt einfach und schmeckt herrlich frisch und leicht. Ein tolles Rezept zum Nachmachen!

Rucola-Shrimps-Suppe

RUCOLA-SHRIMPS-SUPPE

Eine cremige Rucola-Shrimps-Suppe ist schnell zubereitet und schmeckt hervorragend. Ein Rezept zum Genießen.

Spaghetti Siciliana

SPAGHETTI SICILIANA

Mediterrane Aromen und würzige Anchovis machen diese Spaghetti Siciliana zum Genuss. Das Rezept gelingt einfach und ist ein raffiniertes Pastagericht.

Marinierter Lachs mit Soße

MARINIERTER LACHS MIT SOSSE

Ein tolles Rezept ist marinierter Lachs mit Soße. Passt als Hauptspeise und sorgt für Abwechslung. Zeit zum Marinieren einplanen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welche Kaffeezubereitung

am 15.10.2025 23:56 von Billie-Blue

Die gesündesten Lebensmittel

am 15.10.2025 23:51 von Billie-Blue

Tag des Brotes am 16. Oktober

am 15.10.2025 21:17 von moga67