Mazedonischer Eintopf

Erstellt von doriss

Ein mazedonischer Eintopf kann je nach Geschmack mit Rindfleisch oder Lammfleisch zubereitet werden. Das Rezept für Feinschmecker.

Mazedonischer Eintopf Foto podravka.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rindfleisch (oder Lammfleisch)
250 g Zwiebeln (gelb)
80 ml Sonnenblumenöl
1 EL Vegeta Gewürzmischung
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
250 g Tomaten
1 Stk Peperoni (scharf)
1 Bund Frühlingszwiebeln
300 ml Weißwein (trocken)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rind oder Lammfleisch in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und klein hacken. Das Sonnenblumenöl in einem tiefen Topf erhitzen und das Fleisch mit den Zwiebel ca. 15-20 Minuten andüsten.
  2. Den Eintopf mit etwas Wasser (ca. 100-200 ml) ablöschen und gründlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und der Vegeta Gewürzmischung abschmecken, umrühren und auf kleiner Flamme weiterköcheln, bis das Fleisch weich wird. Die Kochzeit richtet sich nach dem verwendeten Fleisch.
  3. Inzwischen die Tomaten und die Peperoni waschen und abtrocknen. Die Tomaten würfeln und die Peperoni klein hacken. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls klein schneiden.
  4. Sobald das Fleisch weich wird, die Tomaten und Peperoni unterrühren. Den Eintopf weiterdünsten lassen bis das Fleisch gänzlich weich ist, erst dann die Frühlingszwiebeln, Weißwein und noch etwas Wasser dazugeben. Die Menge des hinzugefügten Wassers beeinflusst die Konsistenz der Sauce. Für eine dickere Sauce weniger Wasser verwenden. Den Deftigen Mazedonischen Eintopf vor dem Servieren noch einmal kurz aufkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Eintopf kann ganz nach Belieben mit Bandnudeln, Gnocchi oder Kartoffeln serviert werden.

Es ist wichtig, das Fleisch regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart und nicht anbrennt. Umso länger der Eintopf schmort, umso zarter wird das Fleisch.

Am besten verwendet man einen trockenen, leichten Weißwein wie Grüner Veltliner oder Welschriesling. Diese Weine ergänzen die Aromen des Eintopfs perfekt, ohne sie zu überdecken.

Nährwert pro Portion

kcal
583
Fett
31,19 g
Eiweiß
56,80 g
Kohlenhydrate
7,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gazpacho - spanische kalte Suppe mit Gemüse

GAZPACHO - SPANISCHE KALTE SUPPE MIT GEMÜSE

Das Rezept für eine spanische Gazpacho stammt ursprünglich aus Andalusien. Eine köstliche kalte Suppe auf Tomatenbasis.

Kabejau mit Gemüse

KABEJAU MIT GEMÜSE

Das Hauptgericht Kabeljau mit Gemüse gelingt einfach und schmeckt herrlich frisch und leicht. Ein tolles Rezept zum Nachmachen!

Rucola-Shrimps-Suppe

RUCOLA-SHRIMPS-SUPPE

Eine cremige Rucola-Shrimps-Suppe ist schnell zubereitet und schmeckt hervorragend. Ein Rezept zum Genießen.

Spaghetti Siciliana

SPAGHETTI SICILIANA

Mediterrane Aromen und würzige Anchovis machen diese Spaghetti Siciliana zum Genuss. Das Rezept gelingt einfach und ist ein raffiniertes Pastagericht.

Marinierter Lachs mit Soße

MARINIERTER LACHS MIT SOSSE

Ein tolles Rezept ist marinierter Lachs mit Soße. Passt als Hauptspeise und sorgt für Abwechslung. Zeit zum Marinieren einplanen!

Kartoffelsuppe

KARTOFFELSUPPE

Eine klassische Kartoffelsuppe ist reich an Geschmack und perfekt für kalte Tage. Wurst oder Schwarzbrotwürfel machen das Rezept zusätzlich herzhaft.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die gesündesten Lebensmittel

am 15.10.2025 23:51 von Billie-Blue

Tag des Brotes am 16. Oktober

am 15.10.2025 21:17 von moga67