Filetsteak auf Bohnen-Schwammerl-Bett

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Rinderfilet |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | EL | Schmalz |
2 | EL | Butter |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Rosmarin |
Zutaten für die Beilage
50 | g | Bohnen-Schoten (grün) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Olivenöl |
150 | g | Eierschwammerl (geputzt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | g | Pancetta |
1 | Schuss | Weißwein (trocken) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die grünen Bohnen in Wasser für ca. 12 Minuten kochen. Danach mit kaltem Wasser (Eiswasser) abschrecken und zur Seite stellen.
- Nun das Rinderfilet trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten im erhitzten Schmalz scharf anbraten. Je 2 Minuten pro Seite. Danach aus der Pfanne nehmen, in Alufolie einwickeln und bei 150 Grad für ca. 13 Minuten ins Backrohr. (Fleisch sollte jetzt Medium Rare sein - Kerntemperatur 54–56 °C).
- Währenddessen in eine Pfanne die Butter geben und Herd auf Stufe 2 einschalten. Ebenfalls eine geschälte, fein geschnittene Knoblauchzehe hinzugeben. Nach Belieben kann Rosmarin dazugegeben werden.
- Für die Beilage sodann Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer weiteren Pfanne mit einem EL Olivenöl die Zwiebel glasig dünsten, dann die Schwammerl dazugeben und solange braten bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Ende der Garzeit klein geschnittenen Pancetta und den Knoblauch unterrühren und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Jetzt die Bohnen-Schoten zugeben und langsam weiterbraten lassen.
- Nach 13 Minuten das Fleisch aus dem Ofen holen und in der erhitzten Pfanne mit dem Butter-Knoblauchgemisch bis zum gewünschten Gargrad in der Pfanne fertig garen.
- Die Schwammerl-Bohnen-Mischung mittig auf vorgewärmte Teller setzen, das Filetsteak leicht schräg darauflegen. Sofort servieren, damit das Gericht heiß und aromatisch bleibt.
Tipps zum Rezept
Das Rinderfilet 30–60 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, so gart es gleichmäßiger.
Die Schwammerl nur kurz abbrausen oder trocken putzen. Nicht wässern, sonst saugen sie sich voll Wasser.
Es können alternativ verschiedene Schwammerl der Saison für diese Speise genommen werden.
Wer möchte, kann frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie als Garnitur verwenden oder auch selbstgemachte Kräuterbutter auf dem Steak schmelzen lassen.
User Kommentare
Sehr schönes Rezept mit guter Beilage! Auch optisch ansprechend, da sehr gekonnt angerichtet. Für meine Kinder mache ich manchmal Filetsteak und ich bin da in der Zubereitung immer etwas unsicher. Wird das Steak bei höchster Stufe je 2 Minuten angebraten oder muss man da schon Hitze reduzieren, damit es nicht schwarz wird?
Auf Kommentar antworten
Das Steak braucht zu Beginn sehr hohe Hitze, es muss sofort kräftig zischen. 2 Minuten pro Seite bei hoher Hitze, aber: nicht auf allerhöchster Stufe, sondern eher bei 80–90 % der Maximalleistung. So bräunt es schön, ohne zu verbrennen.
Auf Kommentar antworten
Herzlichen Dank für die Erklärung. Werde das so machen. Ich habe bisher zu schnell die Hitze zu stark reduziert. Das mit den 80% bis 90% klingt einleuchtend.
Auf Kommentar antworten