Biergulasch
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
60 | g | Butterschmalz |
750 | g | Rindfleisch |
2 | EL | Paprika (edelsüß) |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
0.5 | TL | Kümmel (gemahlen) |
150 | g | Champignons |
0.5 | l | Bier (helles) |
1 | Bund | Kräuter (gemischte) |
100 | ml | saure Sahne |
1 | EL | Tomatenmark |
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
- Das Fleisch waschen, trockentupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch dazugeben, mit dem Paprika, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Kümmel abschmecken.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Mit der Hälfte des Biers aufgießen und 60 Minuten leicht kochen lassen.
- Die Kräuter waschen und 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Champignons und den Rest Bier zugeben.
- Das Gulasch mit der sauren Sahne und dem Tomatenmark abschmecken. Das Gulasch heiß in einer Kasserolle servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt sehr gut ein Knoblauchbrot oder frische Semmeln.
User Kommentare
Sehr leckeres Rezept und einfach zu zu machen.
Ist etwas kräftig im Geschmack, wer das mag, liebt das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Leckere Sache. Kochen mit Alkohol ist überhaupt die Königsdisziplin in der traditionellen österreichischen Küche
Auf Kommentar antworten