Roggenbrot

Das Roggenbrot schmeckt köstlich und ist relativ einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.

Roggenbrot Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (556 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

800 g Roggenmehl
200 g Kartoffel
200 g Sauerteig
2 EL Anis
0.25 l Wasser
1 EL Salz

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffel kochen, schälen und passieren. Das Mehl untermischen.
  2. Den Sauerteig für selbstgemachtes Brot eindampfeln. Die Gewürze dazugeben und mit dem lauwarmen Wasser einen festen Teig bereiten.
  3. Das Backroohr auf 210 Grad vorheizen. Den Brotteig aufgehen lassen, durchkneten und einen Laib formen. Diesen nochmals gehen lassen. Im Backrohr 80 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Vorsicht bei der Wassermenge! Die Kartoffel machen den Teig weich!

Nährwert pro Portion

kcal
3.492
Fett
12,20 g
Eiweiß
102,00 g
Kohlenhydrate
734,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mandelmus

MANDELMUS

Köstliches Mandelmus ist schnell gemacht. Das Rezept einfach im Mixer pürieren bis ein feines Mus entsteht.

Weißes Mandelmus

WEISSES MANDELMUS

Wunderbar köstliches weißes Mandelmus wird nur aus Mandeln zubereitet. Ein Rezept das sehr gut schmeckt und gesund ist.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

GEBRATENE NUDELN MIT PILZEN

Das gebratene Nudeln mit Pilzen Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Ackerschachtelhalm trocknen

ACKERSCHACHTELHALM TROCKNEN

In diesem Rezept erfährt man wie man Ackerschachtelhalm oder auch Zinnkraut richtig trocknet. Ackerschachtelhalm enthält sehr viel Kieselsäure und Mineralien, weshalb er sich sehr gut als Tee eignet.

Brennnessel trocknen

BRENNNESSEL TROCKNEN

In diesem Rezept erklären wir, wie man Brennnesseln am schonendsten trocknet, um sich später daraus einen köstlichen und sehr gesunden Brennnesseltee zuzubereiten.

User Kommentare

Pittiplatsch

Wielange muss dass Brot backen? .. .

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

80 MIn. sind die Backzeit. (Punkt 3)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Brot sieht echt so lecker aus. Ein echter Bäcker könnte es sicher auch nicht besser hinbekommen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Nimmt man mehlige oder festkochende Erdäpfel? Ich kann mir vorstellen, dass mehlige besser geeignet sind. Ich habe schon ein paarmal Roggenbrot gebacken, aber ich bekomme den nicht so hin wie vom Bäcker. Da bin ich verwöhnt, in paar Kilometer von mir entfernt ist ein hervorragender Bäcker mit tollen Broten.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Sind 2 Esslöffel Anis nicht ein bisschen viel. Anis schmeckt ja sehr intensiv. Werde es nur mit der halben Menge backen.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Deutschen Einheit

am 03.10.2023 05:13 von Pesu07

Joggerin von Hund totgebissen

am 02.10.2023 23:17 von Katerchen

Cevapcici Maker

am 02.10.2023 22:02 von Teddypetzi

Esel Charlie

am 02.10.2023 18:59 von Lara1