Roter Ribisellikör
Erstellt von DIELiz

Zubereitung
- Die Ribisel verlesen, waschen und in einen großen, flachen Topf geben. Ganz langsam erwärmen und rühren, bis die Ribisel aufgeplatzt sind.
- Die Früchte auf ein Tuch geben und den Saft ablaufen lassen. Den Saft mit Zucker vermengen. In ein Glas oder Flasche mit Bügelverschluss füllen und mit dem Rum aufgießen.
- Während ca. 3 Wochen immer wieder umdrehen, damit sich der Zucker auflöst und verteilt. Danach noch weitere 3 Wochen reifen lassen.
Tipps zum Rezept
Kann auch mit Rohrzucker zubereitet werden. Ribisel sind kleine Kraftpakete mit viel Vitamin C.
Nährwert pro Portion
7.275
0,00 g
15,00 g
918,40 g
User Kommentare
Mit weißen Rum habe ich bisher noch nie einen Likör angesetzt. Klingt aber interessant und wenn die Ribisel im Garten reif sind. werde ich den gleich mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieser farblich schön rote Ribisellikör mit dem säuerlich, süßem Johannisbeer-Aroma ist eine Köstlichkeit. Übrigens, Ribisel werden auch Johannisbeeren genannt, da sie um den Johannistag herum reifen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Likör aus roten Ribiseln muss ich unbedingt probieren, sieht nicht nur gut aus, der schmeckt bestimmt. Kann ihn mir auch gut für Dessert vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Diesen Johannisbeer- oder Ribisellikör mache ich mir manchmal. Statt Zucker habe ich auch schon mal Honig verwendet, schmeckt auch gut.
Auf Kommentar antworten
Ist hier bei der Mengenangabe 1,5 Becher Rum gemeint? Wäre gut zu wissen wie gross der Becher sein soll.
Auf Kommentar antworten
bitte 1,5 l weißen Rum verwenden, steht nun dabei.
Auf Kommentar antworten