Roter Ribisellikör

Erstellt von DIELiz

Ein kleines Gläschen vom roten Ribisellikör passt sehr gut zu einem Dessert. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.

Roter Ribisellikör Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,5 (239 Stimmen)

Zutaten

1.5 kg Ribisel, rot
1.5 l Rum, weiß
800 g Zucker

Zubereitung

  1. Die Ribisel verlesen, waschen und in einen großen, flachen Topf geben. Ganz langsam erwärmen und rühren, bis die Ribisel aufgeplatzt sind.
  2. Die Früchte auf ein Tuch geben und den Saft ablaufen lassen. Den Saft mit Zucker vermengen. In ein Glas oder Flasche mit Bügelverschluss füllen und mit dem Rum aufgießen.
  3. Während ca. 3 Wochen immer wieder umdrehen, damit sich der Zucker auflöst und verteilt. Danach noch weitere 3 Wochen reifen lassen.

Tipps zum Rezept

Kann auch mit Rohrzucker zubereitet werden. Ribisel sind kleine Kraftpakete mit viel Vitamin C.

Nährwert pro Portion

kcal
7.275
Fett
0,00 g
Eiweiß
15,00 g
Kohlenhydrate
918,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Katerchen

Diesen Johannisbeer- oder Ribisellikör mache ich mir manchmal. Statt Zucker habe ich auch schon mal Honig verwendet, schmeckt auch gut.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ist hier bei der Mengenangabe 1,5 Becher Rum gemeint? Wäre gut zu wissen wie gross der Becher sein soll.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte 1,5 l weißen Rum verwenden, steht nun dabei.

Auf Kommentar antworten

martha

Mit weißen Rum habe ich bisher noch nie einen Likör angesetzt. Klingt aber interessant und wenn die Ribisel im Garten reif sind. werde ich den gleich mal probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Likör aus roten Ribiseln muss ich unbedingt probieren, sieht nicht nur gut aus, der schmeckt bestimmt. Kann ihn mir auch gut für Dessert vorstellen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Dieser farblich schön rote Ribisellikör mit dem säuerlich, süßem Johannisbeer-Aroma ist eine Köstlichkeit. Übrigens, Ribisel werden auch Johannisbeeren genannt, da sie um den Johannistag herum reifen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07