Semmelknödel als Suppeneinlage
Zutaten für 3 Portionen
| 2 | EL | Semmelbrösel |
|---|---|---|
| 1 | TL | Salz |
| 1 | EL | Petersilie (firsch) |
| 1 | TL | Sonnenblumenöl |
| 1 | Stk | Ei |
| 1 | Stk | Semmel (vom Vortag) |
| 600 | ml | Suppe (klar) |
Zutaten zum Mitkochen
| 1 | Bund | Suppengrün |
|---|
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Suppe in einen mittelgroßen Topf geben, leicht salzen und zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit die Semmel in etwas Wasser einweichen und kurz stehen lassen. Die Petersilie waschen und klein hacken.
- Das Ei mit dem Sonnenblumenöl, dem Salz und der Petersilie vermengen und gut durchmischen. Die Semmel gut ausdrücken und zum Eigemisch dazugeben, gut durchrühren.
- Die Semmelbrösel gut untermischen und das Ganze ein wenig durchziehen lassen. Ist die Knödelmasse zu weich, noch 2-3 El Brösel dazugeben und kurz rasten lassen.
- Mit befeuchteten Händen sechs Knödel formen und der kochenden Suppe kochen lassen bis sie oben schwimmen.
Tipps zum Rezept
Man kann die Knödel auch zuerst in Wasser kochen und dann erst als Einlage in die Suppe geben.
Weiters kann man Suppengemüse mitkochen und servieren.
User Kommentare