Eierstich selber machen

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Eierstich selber machen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (3.710 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel Kochtopf Alufolie

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Eierstich ist die perfekte Suppeneinlage für klare Gemüse- oder Fleischsuppen. Dazu Eier, Milch, Salz und ein wenig geriebenen Muskat in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen gut verrühren.
  2. Danach zwei feuerfeste Formen bzw. Schalen mit Butter einfetten und die gerührte Eimasse in die Schalen füllen, sodass sie zu 2/3 voll sind.
  3. Nun die gefüllten Schalen mit Alufolie abdecken und in einen Topf mit Wasser stellen. Den Topf mit verschlossenem Deckel langsam aufkochen lassen, für 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, die Herdplatte abschalten und die Eimasse in den Schalen für rund 30 Minuten stocken lassen.
  4. Danach die Schalen aus dem Topf nehmen und auf eine Arbeitsfläche stürzen. Den Eierstich mit einem Messer in beliebig große Stücke schneiden und/oder Formen ausstechen und danach in die fertige Suppe geben.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Kindern bereitet man eine große Freude, wenn man den Eierstich mit verschiedenen Keksformen aussticht.

Man kann auch etwas geschnittene Petersilie in die Eimasse geben.

Portioniert lässt sich der Eierstich auch gut einfrieren.

Gut verpackt hält sich der frische Eierstich ca. 2 bis 4 Tage im Kühlschrank.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
9,12 g
Eiweiß
9,32 g
Kohlenhydrate
5,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Butternockerl

BUTTERNOCKERL

Das Rezept von den Butternockerl stammt aus Omas Küche. Sie schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe mit viel Schnittlauch.

User Kommentare

Tammy3108

Sehr gut. Kenne ich gar nicht. Werde ich mal ausprobieren. Gute Idee als Einlage für eine Suppe. Werde ich zu einer rindsuppe zubereiten.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Eierstich ist auch gut. Habe ich in Frankreich zum 1. Mal gekostet und daraufhin in vielen Staaten Westeuropas entdeckt. Ist wirklich überwiegend in einer Rinds- oder Hendlsuppe serviert worden. Zu Haus gebe ich auch Petersil mit in die Eimasse

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das so wenige den Eierstich kennen. In besseren Restaurants meist in dieser Superdupa Suppe = Consumme drin. Beides hat mein Bruder uns einmal zusammen gemacht. Ist was feines.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Petersilie in der Eimasse finde ich eine gute Idee, grundsätzlich kann man dieses schöne klassische Rezept auch abwandeln

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eigentlich eignen sich fast alle Kräuter im Eierstich. Aber auch die unterschiedlichsten Gewürze. Je nach Suppenbasis

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich kenne Eierstich als Suppeneinlage, habe das allerdings noch nie selbst gemacht. Vor allen Dingen früher in Gasthäusern gab es das oft

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Als Suppeneinlage ist das für mich auch nicht vorstellbar. Es wäre eventuell als Frühstück mit einem guten Weckerl und ein paar Kräutern einmal was anderes. Geschmacklich bestimmt gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Märchen

am 25.09.2023 18:07 von Pesu07

Notruf wegen Klopapier

am 25.09.2023 15:27 von Lara1

Balkan- Hoch

am 25.09.2023 15:23 von Lara1