Butternockerl

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen. Eidotter, Butter und Muskat schaumig rühren.
- Eiklar und Salz zu einem steifen Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl in die Ei-Butter Masse unterheben.
- Salzwasser in einem Toppf zum Kochen bringen. Aus der Masse mit einem Esslöffel Nockerl ausstechen und in das Salzwasser einlegen.
- Auf kleiner Flamme 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Sie können auch Kräutersalz verwenden.
User Kommentare
Butternockerl hat es früher auch immer bei meiner seeligen Großmutter gegeben. Als Kinder wäre uns Fleisch immer lieber gewesen, heute esse ich sowas auch gerne
Auf Kommentar antworten
Schmeckt am besten in einer deftigen Rindssuppe oder auch in einer kräftigen Gemüsebrühe mit frischen Karotten und Schnittlauch!
Auf Kommentar antworten
Mit dem kräutersalz schmecken sie uns echt hervorragend. Ich habe bisher nur Petersilie dazu verwendet.
Auf Kommentar antworten
Auch mit Knoblauchsalz gewürzt habe ich sie schon probiert und waren geschmacklich als Einlage in einer Spinatsuppe sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Für mich gehört noch fein gehackter Petersilie in den Nockerlteig dazu. Da sich die Butternockerl sehr gut zum Einfrieren eignen, mache ich immer mehr. Hab so schnell eine Suppeneinlage.
Auf Kommentar antworten
ein richtig österreichisches Essen. Die Butternockerl hat es auch mit Pilz - Eierspeise und vielen frischen Kräutern vermischt, bei unserer Nachbarin gegeben.
Auf Kommentar antworten