Smoothie mit Topinambur

Zutaten
50 | g | Topinambur |
---|---|---|
40 | g | Süßkartoffel |
40 | g | Kohlrabi |
40 | g | Salatgurke |
4 | Stk | Klaräpfel ca. 30 g |
3 | EL | Ribisel schwarz |
1 | Zweig | Ysop |
1 | Zweig | Zitronenmelisse |
3 | Stk | Salbeiblätter |
1 | Zweig | Borretsch |
1 | Schb | Ingwer ca. 7 g |
1 | EL | Salbeisirup |
300 | g | Joghurt |
300 | ml | Wasser |
4 | Stk | Borritschblüten für die Garnierung |
Kategorien
Zubereitung
- Die Topinambur-Knollen gut waschen (geht am Besten mit einer Bürste), Süßkartoffel waschen uns eine Scheibe abschneiden, Kohlrabi und Salatgurke schälen und jeweils eine Scheibe abschneiden.
- Äpfel halbieren und entkernen - alles in den Mixbehälter geben. Ysop vom Stängel schieben, Zitronenmelisseblätter, Salbeiblätter, Borretsch und Ingwer ebenfalls in den Mixtopf geben.
- Zum Schluss Joghurt, Wasser und Salbeisirup dazugeben und mixen. In Gläser füllen, mit Borritschblüten servieren.
Tipps zum Rezept
Klaräpfel sind bereits Mitte bis Ende Juli reif und haben keine Haltbarkeit. Frisch zubereitet, vielleicht noch alles aus dem eigenen Garten, ist dieser Smoothie eine richtige Vitaminbombe.
User Kommentare
Das sind aber viele Zutaten! Ob ich die alle zusammen bringe? Jedenfalls finde ich Topinambur sehr gut, esse es meistens roh
Auf Kommentar antworten
Topinambur habe ich roh noch nie probiert. Da versuche ich erst einmal eine kleine Kostprobe, ehe ich diesen Smoothie probiere.
Auf Kommentar antworten