Sport-Cocktail

Der Sport-Cocktail ist ein raffiniert süßer Cocktail, der köstlich schmeckt und leicht zu machen ist.

Sport-Cocktail Foto © sarsmis / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (807 Stimmen)

Zutaten

1 cl Zitronensaft
8 cl Grapefruitsaft
8 cl Ananassaft
1 cl Mandelsirup

Benötigte Küchenutensilien

Barsieb

Zubereitung

  1. Den Shaker mit 5 Eiswüfeln füllen. Alle Säfte und den Sirup dazugeben und kräftig ca. 15 Sek. lang schütteln.
  2. In ein gekühltes Glas einige Eiswüfel geben und den Drink über ein Barsieb dazugießen. Mit einer Limettenscheibe oder einer Ananasspalte garnieren.

Tipps zum Rezept

Limettenscheiben können dem Cocktail auch untergerührt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
8
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
1,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

martha

Dieser schmeckt nicht nur, sondern ist auch noch dazu gesund durch die Vitamine wenn man frisch gepresste Säfte dazu verwendet und mit dem Mandelsirup bekommt er eine angenehme Geschmacksnote.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Sehr lecker und nicht zu süß. Sehr einfach zu machen :)

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Fruchtsorten des Sport - Cocktail's schmecken mir gut. Die vorgeschlagene Garnierung gefällt mir auch. Wie süss der Cocktail letztendlich wird kann jeder selbst bestimmen. Allein durch die Verwendung von roten Grapefruit's wird es farblich anders, aber auch süsser ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Allerdings stört mich am Getränk wirklich nur der Name, von den Zutaten her bestimmt ein sehr schmackhafter und süffiger Cocktail

Auf Kommentar antworten

Gabrille

Naja, sehr sportlich ist das aber nicht..

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der Sport-Cocktail ist ein ausgesprochen süßer Cocktail,er ist einfach zu machen,hat aber mit Sport nichts zu tun.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich frage mich gerade, was der Cocktail mit Sport zu tun hat? Der Name wäre angebracht, wenn man den Mandelsirup weglässt und stattdessen mit Mineralwasser kräftig auffüllt

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da muss ich beipflichten, dass man dieses Getränk mit Mineralwasser verdünnt/spritzt. Das machen wir bei sehr vielen Getränken so.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Egal, wie der Cocktail heißt, ich finde, die einzelnen Säfte harmonieren sehr gut und alles zusammen ergibt ein sehr gutes Getränk.

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

wenn ich mir die vielen frischen Fruchtaromen vorstelle. SO möchte ich sofort mixen. Das Mandelsirup macht das Getränk erst zum Cocktail

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich denke, der Cocktail wird deshalb als „Sport-Cocktail“ bezeichnet weil er nicht so süß ist und vor Allem keinen Alkohol enthält. Also richtig für Sportler.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Grapefruit und Zitrone, dass gibt einen tollen viraminkick. Schmeckt sehr lecker und ist schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aprilscherze

am 01.04.2023 05:01 von littlePanda

Trump angeklagt

am 01.04.2023 04:56 von littlePanda

Tesla braut Bier

am 01.04.2023 00:04 von Katerchen

Fingernägel

am 01.04.2023 00:03 von Katerchen

Katzenfriseur

am 31.03.2023 23:09 von Maarja