Vanillesirup selbstgemacht

Kategorien
Zubereitung
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit Hilfe eines Löffels das Mark herauskratzen.
- In einem Topf das Wasser, Zucker und das ausgekratzte Mark, den ausgepressten Zitronensaft sowie die Schoten hineingeben.
- Alles aufkochen lassen, nebenbei umrühren. So lange kochen bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dann die Schoten entfernen.
- Noch weitere 10 Minuten köcheln lassen. Danach heiß in sterile Flaschen oder Gläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Sirup hält sich 5-6 Monate, gut verschlossen und dunkel sowie kühl gelagert.
Wer den Sirup ganz ohne Rückstände vom Vanillemark in die Flaschen füllen möchte, sollte ein sehr feines Sieb oder Küchenrolle vor dem Einfüllen verwenden.
User Kommentare
Diesen Sirup werde ich ausprobieren. Er ist eine gute Zutat in der Bar für Mixgetränke. Eventuell nehme ich mehr Vanille und lasse ihn stärker einkochen.
Auf Kommentar antworten
Cooles Rezept! Da werde ich gleich ein Fläschchen herstellen. Das eignet sich bestimmt ganz super für Mixgetränke
Auf Kommentar antworten
Cooles Rezept, das finde ich auch. Nicht nur für Mixgetränke, auch für Desserts ist dieser Sirup gut geeignet.
Auf Kommentar antworten